01.12.2012 Aufrufe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

r<strong>und</strong> 600 m³/Tag <strong>und</strong> sollen in Abhängigkeit<br />

von der Marktentwicklung auch<br />

nach der Inbetriebnahme der neuen<br />

Produktionslinie zumindest zeitweise<br />

weiterlaufen.<br />

Kronospan investiert bei<br />

SFC in OSB-Anlage<br />

Die Kronospan-Gruppe errichtet derzeit<br />

am Standort Kastamonu der im vergangenen<br />

Jahr mehrheitlich übernommenen<br />

SFC eine OSB-Linie. Dabei kommt die<br />

Mehretagenanlage aus dem im Juni 2009<br />

stillgelegten Werk Châtellerault der Isoroy<br />

S.A.S., Rungis/Frankreich, zum Einsatz;<br />

Pallmann wird für das Projekt zudem einen<br />

neuen OSB-Zerspaner liefern. Die Isoroy-<br />

Anlage war ursprünglich über die Modul<br />

Systeme AG, Laufen, an ein russisches<br />

Unternehmen verkauft worden. Nach der<br />

Rückabwicklung dieses Kontraktes hat<br />

Kronospan die Anlage übernommen, die<br />

bei der Inbetriebnahme im Jahr 1986 auf<br />

eine Jahreskapazität von r<strong>und</strong> 70.000 m³<br />

ausgelegt war <strong>und</strong> nach verschiedenen<br />

Erweiterungsinvestitionen zuletzt r<strong>und</strong><br />

125.000 m³/Jahr produziert hatte.<br />

Kronospan hatte bereits im Zuge der SFC-<br />

Übernahme angekündigt, in absehbarer<br />

Kronospan wird die am SFC-Standort Kastamonu<br />

errichtete OSB-Anlage im Verlauf des Sommers<br />

in Betrieb nehmen. Bislang werden in dem Werk<br />

Spanplatten <strong>und</strong> MDF/HDF produziert.<br />

(Foto: Kronospan)<br />

72<br />

Zeit die Kapazitäten weiter ausbauen zu<br />

wollen. Das Unternehmen kann dabei<br />

zum einen auf größere Flächenreserven<br />

im Umfeld des Werkes im nordtürkischen<br />

Kastamonu, zum anderen auf ein von<br />

SFC bereits vor einigen Jahren gekauftes,<br />

r<strong>und</strong> 95 ha großes Gelände in Afyon<br />

in der Nähe des südtürkischen Antalya<br />

zurückgreifen.<br />

Die über mehrere Monate laufenden Verhandlungen<br />

über den Einstieg von Kronospan<br />

bei SFC waren Ende September<br />

2010 abgeschlossen worden. Der zu SFC<br />

gehörende Formaldehyd- <strong>und</strong> Harzhersteller<br />

Baks Bati Kimya AS war ebenfalls<br />

Bestandteil der Transaktion.<br />

Der MDF/HDF-Hersteller Yildiz Entegre, der<br />

am Standort Kocaeli ein Werk mit drei Produktionslinien<br />

betreibt (s. Bild), steigt mit der<br />

Übernahme von Masstas <strong>und</strong> dem geplanten<br />

Bau eines Werkes in Akhisar-Manisa auch in<br />

die Spanplattenproduktion ein.<br />

(Foto: GIM-Export)<br />

Kronospan <strong>und</strong> SFC hatten bereits Ende<br />

2007 über eine mögliche Beteiligung<br />

verhandelt <strong>und</strong> im Januar 2008 einen<br />

Letter of Intent unterzeichnet, der eine<br />

90 %-Beteiligung von Kronospan an SFC<br />

vorsah. In der Folge konnte allerdings<br />

keine Einigung über einen endgültigen<br />

Übernahmevertrag erzielt werden. Die<br />

damals zunächst ergebnislos beendeten<br />

Verhandlungen waren aber im Verlauf<br />

des Jahres 2010 wieder aufgenommen<br />

worden.<br />

SFC betreibt am Standort Kastamonu<br />

eine Spanplatten-, eine MDF-Anlage, eine<br />

Kurztaktpresse sowie eine Leimharzfertigung<br />

mit einer Jahreskapazität von r<strong>und</strong><br />

40.000 t. Auf einer im Jahr 1978 in Betrieb<br />

genommenen Mehretagenanlage<br />

erreicht das Unternehmen eine Spanplattenkapazität<br />

von r<strong>und</strong> 200 m³/Tag bzw.<br />

r<strong>und</strong> 60.000 m³/Jahr. Im Jahr 2004 ist<br />

SFC zudem in die MDF/HDF-Produktion<br />

eingestiegen. Die Leistung der ursprünglich<br />

auf eine Produktionskapazität von<br />

r<strong>und</strong> 500 m³/Tag bzw. r<strong>und</strong> 165.000 m³/<br />

Jahr ausgelegten kontinuierlichen Anlage<br />

wurde inzwischen auf r<strong>und</strong> 200.000 m³<br />

gesteigert.<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> <strong>special</strong>: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!