01.12.2012 Aufrufe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

Dekorpapier<br />

tisch. Nach Einschätzung verschiedener<br />

Unternehmen wird diese Übernahme vor<br />

allem das Anbieterspektrum für die von<br />

der Schichtstoffindustrie eingesetzten<br />

Dekorpapiersortimente weiter einengen.<br />

Arjowiggins hat sich mit den im Werk<br />

Arches/Frankreich betriebenen Papiermaschinen<br />

unter anderem auf intensivfarbige<br />

Dekorpapiere in kleinen Losgrößen<br />

konzentriert. Munksjö deckt mit der PM 2<br />

im Werk Aalen-Unterkochen <strong>und</strong> der ähnlich<br />

ausgelegte PM 11 im Werk Tolosa/<br />

Spanien ein ähnliches Produktionsspektrum<br />

ab. Andere Dekorpapierhersteller<br />

haben sich dagegen weniger stark in<br />

diesem Sortimentsbereich engagiert,<br />

obwohl vor allem in den Jahren 2006<br />

bis 2008 einzelne Papiermaschinen über<br />

Umbaumaßnahmen für die Produktion von<br />

intensivfarbigen Dekorpapiern <strong>und</strong> kleinen<br />

Losgrößen qualifiziert worden waren.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> hatte sich die<br />

Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten<br />

(DKS), Frankfurt/Main, vor der<br />

Entscheidung der EU-Kommission gegen<br />

die wettbewerbsrechtliche Freigabe<br />

der geplanten Übernahme ausgesprochen.<br />

In einer am 11. März <strong>und</strong> damit<br />

nach der Genehmigung veröffentlichten<br />

Stellungnahme hat die Fachgruppe die<br />

Transaktion nochmals als problematisch<br />

bezeichnet, da die damit verb<strong>und</strong>ene<br />

weitere Reduzierung der Anbieterzahl<br />

den ohnehin bereits bestehenden Aufwärtstrend<br />

der Dekorpapierpreise noch<br />

verstärken könnte.<br />

Die EU-Kommission<br />

hatte die am 22. Februar<br />

erteilte Freigabe<br />

der Munksjö/<br />

Arjowiggins-<br />

Transaktion unter<br />

anderem damit<br />

begründet, dass die<br />

Dekorpapierabnehmer<br />

auch weiterhin<br />

über ausreichende<br />

Lieferalternativen<br />

verfügen.<br />

Munksjö <strong>und</strong> Arjowiggins sehen die Auswirkungen<br />

auf die Abnehmer dagegen<br />

als weniger problematisch an. Laut den<br />

im Genehmigungsantrag eingereichten<br />

Unterlagen gibt es weder bei den Absatzmärkten<br />

noch bei den K<strong>und</strong>en größere<br />

Überschneidungen. Munksjö habe sich<br />

in den letzten Jahren in erster Linie auf<br />

das Geschäft mit Druckbasispapieren<br />

konzentriert, wogegen über die Hälfte<br />

der Produktion von Arjowiggins auf HPL-<br />

Papiere, intensivfarbige Papiere <strong>und</strong> Vorimprägnate<br />

entfalle. Bei Dekorpapieren<br />

für die Schichtstoffproduktion gibt es<br />

nach Ansicht der beiden Unternehmen<br />

zudem mehrere alternative Lieferanten,<br />

die zum Teil auch größere Marktanteile<br />

erreichen.<br />

Neben dem Technocell Dekor-Werk Günzach<br />

sind in diesem Segment auch die<br />

italienischen Unternehmen Cartiere Giacosa<br />

S.p.A., Front Canavese, <strong>und</strong> Cartiere<br />

Panigada s.r.l., Piteglio, sowie der im<br />

Oktober 2009 aus der MeadWestvaco<br />

Corp., Richmond/Virginia, abgespaltene<br />

US-amerikanische Spezialpapierhersteller<br />

Onyx Specialty Papers Inc., South Lee/<br />

Massachusetts, aktiv.<br />

Im Exportgeschäft hält Arjowiggings noch<br />

immer eine stärkere Position auf den<br />

nord- <strong>und</strong> südamerikanischen Märkten,<br />

wogegen sich Munksjö im Zuge der über<br />

einen längeren Zeitraum laufenden Stilllegung<br />

des US-amerikanischen Werkes<br />

Fitchburg schrittweise aus diesen Märkten<br />

zurückgezogen hat.<br />

More changes at the big decor paper manufacturers<br />

Following the restructuring measures of the last few years, the Swedish pulp and<br />

<strong>special</strong>ity paper manufacturer Munksjö AB of Jönköping has concluded another<br />

major investment project by taking over a variety of activities from Arjowiggins<br />

S.A.S. of Issy-les-Moulineaux, France, in preparation for the initial public offering<br />

scheduled for sometime this year. In the second half of 2010 the two companies<br />

had conducted negotiations over a number of months on the planned takeover,<br />

which culminated in the signing of a corresponding agreement on 13 December.<br />

Conclusion of the contract was announced on14 December. According to the<br />

report issued at that time, the contract partners agreed on a debt-free purchase<br />

price of €95m. The two newly-acquired works raise the number of Munksjö production<br />

facilities from seven to nine. The number of paper machines has doubled to 18<br />

and the number of employees has risen from just <strong>und</strong>er 1,050 to roughly 1,750.<br />

Now that the deal is complete, Munksjö wants to generate sales revenue of aro<strong>und</strong><br />

€600m in its business year 2011, roughly half of which is to be contributed by<br />

the decor paper/preimpregnates division. By means of the ongoing integration of<br />

the two Arjowiggins facilities in Arches, France, and Dettingen, Germany, Munksjö<br />

also wants to catch up with Technocell Dekor GmbH & Co. KG again, which had<br />

further enlarged its production capacity in the two preceding years by installing a<br />

new paper machine at the joint-venture works in Penza, Russia, and converting the<br />

PM 1 at the Osnabrück facility. In September 2010, however, the parent company<br />

Felix Schoeller group launched a restructuring programme which includes plans for<br />

selling to another <strong>special</strong>ity paper manufacturer the PM 17 at the Titisee-Neustadt<br />

works, which is currently used for producing decor paper.<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> <strong>special</strong>: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!