01.12.2012 Aufrufe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

Kastamonu and Yildiz have announced major projects<br />

In spite of the large number of projects completed in the last few years, the Turkish<br />

wood-based panel industry will be investing in more facilities in the next two years.<br />

The Kronospan group and the Egger group of St. Johann, Austria, are the first<br />

Central European wood-based panel manufacturers to have meanwhile stepped<br />

up their activities on the Turkish market. The wood-based panel and constructionelement<br />

manufacturer Kastamonu Entegre Agac San. ve Tic. A.S. of Istanbul and<br />

Yildiz Entegre Agac Sanayi Ve Ticaret A.S. of Kocaeli, both part of the Turkish Hayat-Holding<br />

company, ordered three more production lines in the second half-year<br />

2010. Parallel to this, Kastamonu concluded participation negotiated quite some<br />

time ago in Art-Progress LLC of Kiev, an MDF/HDF and laminate flooring manufacturer<br />

fo<strong>und</strong>ed in 2007. Yildiz Entegre, on the other hand, has begun chipboard<br />

production by concluding its acquisition of all the shares in Masstas Mudurnu Abant<br />

Sunta San. Tic. A.S. of Mudurnu-Bolu in mid-December 2010. In a second attempt,<br />

Kronospan acquired a majority holding in the Turkish chipboard and MDF/HDF<br />

manufacturer SFC Entegre Orman Urunleri Sanayi ve Ticaret A.S. of Kastamonu<br />

in September 2010. Building work on an OSB plant has meanwhile begun there. It<br />

will probably be put into service sometime in the second half-year 2011. Egger has<br />

had a 70% stake in the Turkish edgings manufacturer Roma Plastik Sanayi ve Ticaret<br />

A.S. of Gebze-Kocaeli since the end of July 2010. Parallel to the ongoing enlargement<br />

of production capacity for edgings, the company is currently examining<br />

the possibility of increasing its wood-based panel activities on the Turkish market<br />

as well. According to Egger, such a move could take the form of a new investment<br />

project or an acquisition.<br />

duktionskapazität von r<strong>und</strong> 1.400 m³/Tag<br />

bzw. r<strong>und</strong> 420.000 m³/Jahr ausgelegt.<br />

Kastamonu wird damit erstmals eine 8 ft<br />

breite Anlage realisieren, um damit von<br />

dem Standort im Süden der Türkei auch<br />

die vor allem auf das Format 4x8 ft ausgerichteten<br />

Absatzmärkte im arabischen<br />

Raum beliefern zu können. Der Refiner<br />

wurde bei der Metso Corp., Helsinki/<br />

Finnland, bestellt. Die Anlagenlieferungen<br />

sind für Juni 2011 vorgesehen, so dass<br />

die Produktion eventuell bereits Anfang<br />

2012 anlaufen kann. In einer zweiten<br />

Investitionsstufe will Kastamonu in Adana<br />

zudem einen Imprägnierkanal <strong>und</strong> zwei<br />

Kurztaktpressen installieren. Die Kurztaktpressen<br />

werden dabei von Wemhöner<br />

geliefert. Kastamonu hat dort Anfang<br />

2011 insgesamt vier Kurztaktpressen<br />

bestellt, von denen drei in der Türkei <strong>und</strong><br />

eine in dem rumänischen Werk Reghin<br />

installiert werden sollen.<br />

Yildiz Entegre baut<br />

zwei Anlagen auf<br />

Yildiz Entegre erreichtet derzeit nahezu<br />

zeitgleich zwei neue Produktionslinien<br />

70<br />

für MDF <strong>und</strong> Spanplatten. Das MDF-Werk<br />

wird in der südtürkischen Hafenstadt<br />

Mersin entstehen; mit dem Bau eines<br />

neuen Werkes in Akhisar-Manisa wird<br />

das Unternehmen in einem zweiten Anlauf<br />

auch in eine neue Spanplattenanlage<br />

investieren. Im Verlauf des dritten<br />

Quartals 2010 hat Yildiz Entegre die<br />

wesentlichen Aufträge für die beiden<br />

Projekte vergeben. Die Siempelkamp-<br />

Gruppe wird jeweils den Form- <strong>und</strong> Pressenstrang<br />

sowie die vor- <strong>und</strong> nachgelagerten<br />

Bereiche liefern. Die Frontend-<br />

Anlagen wurden bei Pallmann bestellt.<br />

Für das neue MDF-Werk wird Pallmann<br />

den <strong>Holz</strong>platz mit Trommelentrinder<br />

<strong>und</strong> Hacker sowie den Refiner liefern;<br />

der Auftrag für das Spanplattenwerk<br />

umfasst den <strong>Holz</strong>platz, einen Trommelhacker<br />

sowie die Zerspanung.<br />

Die am Standort Mersin geplante MDF-<br />

Anlage ist laut Yildiz Entegre mit einer<br />

kontinuierlichen Presse im Format 8 ft<br />

x 47,1 m auf eine Produktionskapazität<br />

von r<strong>und</strong> 1.200 m³/Tag bzw. knapp<br />

400.000 m³/Jahr ausgelegt. Siempelkamp<br />

hatte für dieses Projekt dagegen<br />

eine Jahreskapazität von 300.000 m³<br />

genannt. Mit der Pressenbreite von 8<br />

ft kann auch Yildiz Entegre von diesem<br />

Standort aus künftig verstärkt in den<br />

arabischen Raum liefern. Die Anlageninstallationen<br />

in Mersin sollen voraussichtlich<br />

im Oktober 2011 beginnen;<br />

die Produktion der ersten Platte ist für<br />

Ende Mai 2012 geplant.<br />

Die Spanplattenanlage für den zwischen<br />

Izmir <strong>und</strong> Balikesir liegenden Standort<br />

Akhisar soll ab November 2011 geliefert<br />

werden. Die Inbetriebnahme soll<br />

dennoch nahezu zeitgleich zu der MDF-<br />

Linie im Mai oder Juni 2012 erfolgen.<br />

Mit einer kontinuierlichen Presse in den<br />

Abmessungen 7 ft x 42,1 m soll die<br />

Anlage laut Siempelkamp eine Produktionskapazität<br />

von r<strong>und</strong> 400.000 m³/<br />

Jahr erreichen; Yildiz Entegre will nach<br />

eigenen Angaben sogar über 600.000<br />

m³ produzieren. Das Unternehmen hatte<br />

bereits im Juli 2007 eine vergleichbare<br />

Spanplattenanlage bei Siempelkamp<br />

bestellt, die nach den damaligen Planungen<br />

am Standort Kocaeli errichtet<br />

werden sollte. Dieses Projekt wurde wenig<br />

später aber wieder zurückgestellt;<br />

das Unternehmen blieb damit vorrangig<br />

auf MDF/HDF <strong>und</strong> darauf basierende<br />

Halb- <strong>und</strong> Fertigfabrikate ausgerichtet.<br />

Der Einstieg in die Spanplattenproduktion<br />

wurde dann allerdings mit der Mitte<br />

Dezember 2010 abgeschlossenen<br />

Masstas-Übernahme erreicht. Verkäufer<br />

waren der Schichtstoffhersteller Gentas<br />

A.S. <strong>und</strong> die Handelskooperation Ankara<br />

Orman Ürünleri Pazarlama San. Ve Tic.<br />

A.S (Anpas), beide Ankara/Türkei, die<br />

seit Mitte der 90er Jahre jeweils 50 %<br />

an Masstas gehalten hatten. Masstas<br />

betreibt seit den 70er Jahren eine Einetagenanlage<br />

am Standort Mudurnu-Bolu,<br />

die im ersten Halbjahr 2010 um eine<br />

relativ kleine kontinuierliche Produktionslinie<br />

erweitert wurde. Das Unternehmen<br />

hat dabei eine gebrauchte HydroDyn-<br />

Presse aus dem Werk Mostoles des<br />

spanischen <strong>Holz</strong>werkstoffherstellers<br />

Utisa Tableros del Mediterraneo S.L.,<br />

Cella, eingesetzt. Beim Aufbau <strong>und</strong> der<br />

Inbetriebnahme dieser Anlage war es<br />

allerdings zu erheblichen Verzögerungen<br />

gekommen; der ursprünglich für<br />

Ende 2008 geplante Produktionsstart<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> <strong>special</strong>: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!