01.12.2012 Aufrufe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hatte sich damit bis ins Frühjahr 2010<br />

hingezogen. Darüber hinaus war auch<br />

die eigentlich vorgesehene Pressenverlängerung<br />

um r<strong>und</strong> 10 m nicht realisiert<br />

worden; das bisherige Pressenformat<br />

von 7 ft x 16,4 m blieb damit unverändert.<br />

Masstas erreicht auf den zwei Produktionslinien<br />

eine Produktionskapazität<br />

von insgesamt r<strong>und</strong> 620 m³/Tag<br />

bzw. r<strong>und</strong> 200.000 m³/Jahr. Darüber<br />

hinaus gibt es einen Imprägnierkanal<br />

<strong>und</strong> zwei Kurztaktpressen. Das Produktionsprogramm<br />

umfasst rohe <strong>und</strong><br />

beschichtete Spanplatten mit Stärken<br />

von 6-30 mm <strong>und</strong> in Formaten bis zu<br />

2.100 x 3.660 mm. Yildiz Entegre wird<br />

mit den in Mudurnu-Bolu produzierten<br />

Spanplatten die Inbetriebnahme des<br />

neuen Spanplattenwerkes in Akhisar<br />

vorbereiten. Das Spanplattenwerk Mudurnu-Bolu<br />

wird voraussichtlich auch<br />

nach der Inbetriebnahme der neuen<br />

Produktionslinie weiterlaufen. Yildiz<br />

Entegre prüft für diesen Standort zudem<br />

den Bau einer neuen OSB-Linie. Die<br />

dort anfallenden Feinfraktionen könnten<br />

künftig in der Spanplattenproduktion<br />

eingesetzt werden.<br />

Orma-Spanplattenprojekt<br />

wurde wieder aktiviert<br />

Bis Anfang 2012 soll auch das bereits<br />

vor einigen Jahren gestartete, dann<br />

aber mehrfach verzögerte Investitionsprojekt<br />

des türkischen Spanplattenherstellers<br />

Orma Orman Mahsulleri<br />

Integre Sanayi Ve Ticaret A.S., Istanbul,<br />

abgeschlossen werden. Das Unternehmen<br />

hatte bereits im Januar 2005 bei<br />

Siempelkamp eine Form- <strong>und</strong> Pressenstraße<br />

in Auftrag gegeben, die mit einer<br />

kontinuierlichen Presse in den Abmessungen<br />

7’ x 35,4 m nach damaligen<br />

Angaben eine Produktionskapazität von<br />

r<strong>und</strong> 1.000 m³/Tag erreichen sollte.<br />

Dieser Auftrag war in der Folge allerdings<br />

wieder zurückgestellt worden.<br />

Im Verlauf des Jahres 2009 wurde die<br />

Bestellung in abgeänderter Form wieder<br />

aktiviert. Der erneut bei Siempelkamp<br />

bestellte Form- <strong>und</strong> Pressenstrang soll<br />

mit einer kontinuierlichen Presse im<br />

Format 7 ft x 37,1 m eine Kapazität<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> <strong>special</strong>: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen<br />

von r<strong>und</strong> 1.600 m³/Tag bzw. 535.000<br />

m³/Jahr erreichen. Siempelkamp liefert<br />

zudem die Bereiche Trockung, Sieben/<br />

Sichtung, Beleimung <strong>und</strong> die Endfertigung.<br />

Die Spanaufbereitung wurde<br />

an Pallmann vergeben. Orma will am<br />

gleichen Standort zudem Weiterverarbeitungskapazitäten<br />

aufbauen. Die Vits<br />

Technology GmbH, Langenfeld, wurde<br />

mit der Lieferung eines Imprägnierkanals<br />

beauftragt. Wemhöner wird eine<br />

Doppelformat-Kurztaktpresse liefern.<br />

Ligna 2011<br />

30.05. – 03.06.2011<br />

Hannover<br />

Halle 27,<br />

Stand F03<br />

Ob Highgloss-Oberfl ächen oder Prägestrukturen:<br />

Wir produzieren seit 40 Jahren individuelle Kurztakt-<br />

Beschichtungsanlagen für hochwertige Laminatfußböden,<br />

Möbelplatten <strong>und</strong> Paneele. Pressensysteme<br />

aus Zaisenhausen mit dem Siegel ‚Made<br />

in Germany‘ – Lassen Sie sich beeindrucken.<br />

www.dieffenbacher-zaisenhausen.de<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

Orma war mit einer von Dieffenbacher<br />

am Standort Isparta installierten Einetagenlinie<br />

Mitte der 70er Jahre in die<br />

Spanplattenproduktion eingestiegen.<br />

In den 90er Jahren wurde zudem eine<br />

Mehr etagenanlage in Betrieb genommen,<br />

die ebenfalls bereits in den 70er<br />

Jahren geliefert, dann aber nicht aufgebaut<br />

worden war. Diese Anlage wurde im<br />

Zuge der Inbetriebnahme von Dieffenbacher<br />

überholt. Beide Anlagen verfügen<br />

derzeit über eine Gesamtkapazität von<br />

Prägende Eindrücke sind<br />

unsere Stärke!<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!