01.12.2012 Aufrufe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsort als Verona möglich<br />

gemacht hätte, kam nicht zustande.<br />

Die früheren ZOW-Veranstaltungen in<br />

Spanien <strong>und</strong> in Russland wurden im vergangenen<br />

Jahr in neuen Konstellationen<br />

fortgeführt. In Spanien war es dabei zu<br />

mehreren Änderungen von Konzept, Termin<br />

<strong>und</strong> Standort gekommen. Nachdem<br />

die ZOW in den Jahren 2003 bis 2008<br />

auf dem Ifema-Messegelände in Madrid<br />

stattgef<strong>und</strong>en hatte, sollte die Messe im<br />

Jahr 2009 eigentlich nach Saragossa<br />

umziehen. Die Wirtschaftskrise sowie<br />

der anstehende Umzug hatten sich dann<br />

allerdings so negativ ausgewirkt, dass die<br />

Messe kurzfristig abgesagt werden musste.<br />

In der Folge waren die Umzugspläne<br />

komplett aufgegeben worden.<br />

Für das Jahr 2010 war dann ursprünglich<br />

ein Neustart mit dem kleineren Format<br />

ZOW Trend & Design vorgesehen; diese<br />

Messe sollte von der spanischen Survey<br />

Marketing & Consulting SL im September<br />

2010 parallel zu der Küchenmesse Sici<br />

<strong>und</strong> der Baumesse Construtec im Kongresszentrum<br />

von Madrid durchgeführt<br />

werden. Im Juni 2010 wurde die geplante<br />

ZOW-Ausgabe auf den Termin 16. bis 18.<br />

November 2010 <strong>und</strong> den Veranstaltungsort<br />

Palacio de Cristal in Madrid verlegt,<br />

in dem eine größere Ausstellungsfläche<br />

zur Verfügung stehen sollte.<br />

Ende September verständigte sich<br />

die Survey Marketing & Consulting SL<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> <strong>special</strong>: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen<br />

Messen<br />

ZOW Bad Salzuflen: Entwicklung der Ausstellerzahlen<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

zus. vertretene Unternehmen<br />

Aussteller gesamt<br />

Aussteller Inland<br />

Aussteller Ausland<br />

2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

schließlich auf eine Kooperation mit dem<br />

Messeveranstalter Feria Valencia, der<br />

die spanischen Fachmessen Eurobrico<br />

<strong>und</strong> TCB in Valencia organisiert. In der<br />

Folge wurden die drei Messen vom 3.<br />

bis 5. November 2010 gemeinsam auf<br />

dem Messegelände in Valencia durchgeführt.<br />

Die DIY-Messe Eurobrico <strong>und</strong><br />

die Küchen- <strong>und</strong> Bad-Zuliefermesse TCB<br />

finden im Zweijahresrhythmus statt <strong>und</strong><br />

wechseln sich damit am Messestandort<br />

Valencia mit der Doppelmesse Fimma/<br />

Maderalia ab.<br />

Die ZOW in Moskau, die zuvor von Survey<br />

<strong>und</strong> der Restec Exhibition Company,<br />

St. Petersburg, gemeinsam organisiert<br />

11<br />

Quelle: AUMA<br />

worden war, wurde im September 2010<br />

von Restec übernommen. Bei der daraufhin<br />

vom 22. bis 26. November 2010<br />

durchgeführten Messe war Survey noch<br />

beratend tätig; die künftigen Veranstaltungen<br />

werden dagegen über eine in der<br />

Folge ausgehandelte Lizenzvereinbarung<br />

von Restec alleine veranstaltet.<br />

Rückgänge bei der<br />

diesjährigen ZOW<br />

Die Aussteller- <strong>und</strong> Besucherzahlen bei<br />

der vom 14. bis 17. Februar 2011 veranstalteten<br />

ZOW in Bad Salzuflen lagen<br />

deutlich unter denen der Vorveranstaltung,<br />

was in erster Linie auf den von zahlreichen<br />

Unternehmen aus der Beschläge-<br />

<strong>und</strong> Oberflächenbranche seit dem Jahr<br />

2007 praktizierten Zweijahresrhythmus<br />

zurückzuführen ist. Diese Unternehmen<br />

verzichten damit in den Interzum-Jahren<br />

auf eine ZOW-Beteiligung. In diesem Jahr<br />

wurde allerdings auch das Niveau der von<br />

den Rahmenbedingungen her vergleichbaren<br />

ZOW 2009 unterschritten. An der<br />

diesjährigen ZOW haben sich insgesamt<br />

486 (2010: 665) Aussteller beteiligt,<br />

von denen laut der AUMA-Statistik 275<br />

(378) aus dem Inland <strong>und</strong> 211 (287) aus<br />

dem Ausland kamen. Im Februar 2009<br />

Bei der diesjährigen ZOW wurden die<br />

Ausstellungsflächen auf die Hallen 20, 21<br />

<strong>und</strong> 22 beschränkt.<br />

(Foto: <strong>EUWID</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!