01.12.2012 Aufrufe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

EUWID Holz special - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

Jahr. Derzeit wird mit einer jährlichen Kapazität<br />

von 100.000 m³ produziert; im<br />

kommenden Jahr soll wieder ein Produktionsvolumen<br />

etwa 130.000 m³ erreicht<br />

werden. Das Produktionsprogramm des<br />

Unternehmens wird derzeit auf Sortimente<br />

für den Baubereich konzentriert; die Produktion<br />

von Möbelplatten wurde dagegen<br />

zurückgefahren.<br />

Wären die beiden Byggelit-Werke im Zuge<br />

des Konkursverfahrens endgültig stillgelegt<br />

worden, hätte es in Schweden mit<br />

der Swedspan Sweden AB, Hultsfred, nur<br />

noch ein Spanplattenwerk gegeben. Die<br />

Kapazität dieses Werkes soll mit der über<br />

den Jahreswechsel 2010/2011 erfolgten<br />

Verlängerung der kontinuierlichen Presse<br />

<strong>und</strong> der im Sommer 2011 vorgesehenen<br />

Installation einer neuen Energieanlage von<br />

bislang r<strong>und</strong> 400.000 m³/Jahr um r<strong>und</strong><br />

50 % auf 600.000 m³ gesteigert werden.<br />

Ende der 90er Jahre gab es in Schweden<br />

dagegen noch sechs Spanplattenwerke,<br />

von denen fünf Byggelit zugeordnet waren.<br />

In Mitteleuropa sind über<br />

2 Mio m³/Jahr weggefallen<br />

Mit den im November 2010 bekannt gegebenen<br />

<strong>und</strong> inzwischen größtenteils umgesetzten<br />

Desinvestitionen haben sich die<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffkapazitäten in Mitteleuropa<br />

innerhalb kurzer Zeit um insgesamt r<strong>und</strong><br />

2,1 Mio m³/Jahr reduziert. Kronospan<br />

Bischweier hatte in dem Ende Dezember<br />

stillgelegten Spanplattenwerk Bischweier<br />

42<br />

zuletzt eine technische Kapazität von r<strong>und</strong><br />

800.000 m³/Jahr erreicht. Das von der<br />

Pfleiderer AG, Neumarkt, Ende Januar<br />

abgestellte Spanplattenwerk in Ebersdorf-<br />

Friesau war auf r<strong>und</strong> 530.000 m³/Jahr ausgelegt.<br />

Mit dem Pfleiderer-Werk Gschwend<br />

ist eine Kapazität von r<strong>und</strong> 300.000 m³/<br />

Jahr weggefallen. Im Januar 2011 hat die<br />

Krono-Gruppe Schweiz das ungarische<br />

Werk Vasarosnamény stillgelegt, in dem<br />

bis zu 330.000 m³/Jahr produziert werden<br />

konnten. Das MDF-Werk Nidda, das Ende<br />

Juni aus der Produktion gehen soll, erreicht<br />

nach den im Jahr 2008 vorgenommenen<br />

Erweiterungsinvestitionen eine Jahreskapazität<br />

von r<strong>und</strong> 170.000 m³.<br />

Die bei Spanplatten anfänglich relativ<br />

deutlichen Effekte dieser Desinvestitionen<br />

scheinen inzwischen allerdings wieder<br />

auszulaufen. Der damit wieder zunehmende<br />

Mengendruck hat im Verlauf des<br />

Frühjahrs bei verschiedenen Herstellern<br />

zu Absatzproblemen <strong>und</strong> einem stärkeren<br />

Lageraufbau geführt. In der Folge sind in<br />

den betroffenen Werken wieder kurzzeitige<br />

Produktionsstillstände geplant.<br />

Die anstehende Stilllegung des MDF-Werkes<br />

Nidda wird auf den mitteleuropäischen<br />

Märkten dagegen kaum zu spüren sein. Die<br />

MDF/HDF-Hersteller produzieren bereits<br />

seit dem vergangenen Jahr mit reduzierter<br />

Leistung; darüber hinaus haben einzelne<br />

Unternehmen ihre Produktion über einen<br />

längeren Zeitraum regelmäßig abgestellt.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der in den meisten<br />

Die Kronospan-Gruppe hat die <strong>Holz</strong>vorräte<br />

des Ende Februar 2011 geschlossenen Spanplattenwerkes<br />

Bischweier bis April an andere<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffhersteller verkauft.<br />

(Foto: <strong>EUWID</strong>)<br />

Regionen wieder verbesserten <strong>Holz</strong>versorgung<br />

wurden diese regelmäßigen Abstellungen,<br />

die sich zumeist über eine Woche pro<br />

Monat erstreckten, inzwischen allerdings<br />

wieder zurückgenommen. In Verbindung<br />

mit der in den meisten Absatzsegmenten<br />

auch weiterhin als zu schwach bezeichneten<br />

Nachfrage sind die europäischen<br />

MDF/HDF-Märkte dadurch in der letzten<br />

Zeit wieder stärker unter Druck geraten.<br />

Werk Bischweier wurde<br />

Ende Februar geschlossen<br />

Die Kronospan-Gruppe hatte die Stilllegung<br />

des im Jahr 2001 übernommenen<br />

<strong>und</strong> in den folgenden Jahren gr<strong>und</strong>legend<br />

modernisierten Spanplattenwerkes Bischweier<br />

am 11. <strong>und</strong> 12. November 2010<br />

angekündigt. Die Desinvestition wurde mit<br />

der anhaltenden Verlustsituation begründet.<br />

Im Verlauf der letzten Jahre hätten<br />

sich die <strong>Holz</strong>kosten am Standort Bischweier<br />

verdreifacht; die Stromkosten hätten<br />

sich im gleichen Zeitraum verdoppelt.<br />

Diese Kostensteigerungen konnten laut<br />

Kronospan nicht weitergegeben werden.<br />

Das Unternehmen hatte im Verlauf des<br />

zweiten Halbjahrs 2010 zwar versucht,<br />

deutliche Preisanhebungen durchzusetzen,<br />

dadurch aber in größerem Umfang<br />

Aufträge verloren. Laut Kronospan hatte<br />

zudem die direkte <strong>und</strong> indirekte Abhängigkeit<br />

von einem nicht näher bezeichneten<br />

Großk<strong>und</strong>en zu den wirtschaftlichen<br />

Problemen beigetragen. Nach unbestätigten<br />

Informationen war zuletzt mehr<br />

als die Hälfte des Absatzes des Werkes<br />

Bischweier auf Ikea-Lieferanten entfallen,<br />

bei denen Preisanhebungen nur schwer<br />

durchzusetzen waren. Parallel dazu hatte<br />

Kronospan im Verlauf des letzten Jahres<br />

auch die Beschichtungsaktivitäten immer<br />

weiter zurückgefahren; zuletzt lag der Beschichtungsanteil<br />

nur noch bei r<strong>und</strong> 30 %.<br />

Der <strong>Holz</strong>einkauf für das Werk Bischweier<br />

wurde Mitte Dezember eingestellt; am 20.<br />

Dezember wurde die Produktion stillge-<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> <strong>special</strong>: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!