02.12.2012 Aufrufe

Ausgewählte Abgrenzungsprobleme bei kriminellen und ...

Ausgewählte Abgrenzungsprobleme bei kriminellen und ...

Ausgewählte Abgrenzungsprobleme bei kriminellen und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kriminelle <strong>und</strong> terroristische Organisationen<br />

STEGMANN ANDREA, Organisierte Kriminalität, Feindstrafrechtliche Tendenzen in der Rechtssetzung<br />

zur Bekämpfung organisierter Kriminalität, Diss. Bern 2004 (zit. Stegmann,<br />

OK)<br />

STAHEL ALBERT A., Organisierte Kriminalität <strong>und</strong> Sicherheit, Ein Zwischenbericht,<br />

Bern/Stuttgart/Wien 1999, 3 ff. (zit. Stahel, OK)<br />

STRATENWERTH GÜNTER, Schweizerisches Strafrecht, Besonderer Teil II: Straftaten gegen<br />

Gemeininteressen, Bern 2000, 197 ff. (zit. Stratenwerth, BT II)<br />

TSCHIGG ROBERTA, Die Einziehung von Vermögenswerten krimineller Organisationen, Diss.<br />

Bern 2003 (zit. Tschigg, Einziehung)<br />

TRECHSEL STEFAN, Schweizerisches Strafgesetzbuch, Kurzkommentar, Zürich 1997, 852<br />

ff.(zit. Trechsel, Kurzkommentar)<br />

VEST HANS, „Organisierte Kriminalität“ – Überlegungen zur kriminalpolitischen Instrumentalisierung<br />

des Begriffs, ZStrR 112 (1994), 121 ff. (zit. Vest, ZStrR 1994)<br />

VEST HANS, Terrorismus als Herausforderung für das Recht, Zürich 2005 (zit. Vest, Terrorismus)<br />

VEST HANS, Delikte gegen den öffentlichen Frieden (Art. 258-263 StGB), in: Martin Schubarth<br />

(Hrsg.), Stämpflis Handkommentar SHK, Bern 2007 (zit. Vest, Handkommentar<br />

SHK)<br />

VON LAMPE KLAUS, Organized Crime, Begriff <strong>und</strong> Theorie organisierter Kriminalität in den<br />

USA, in: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien, Band 67, Diss. Frankfurt am<br />

Main 1999 (zit. Von Lampe, Organized Crime)<br />

VON LAMPE KLAUS, Organisierte Kriminalität unter der Lupe, in: Kriminalistik 7/2001, 465<br />

ff. (zit. Von Lampe, Kriminalistik 2001)<br />

WÜRMLI MARCEL, Terror woher – Terror wohin?, in: Philipp Juchli/Marcel Würmli (Hrsg.),<br />

Auswirkungen des Terrorismus auf Recht, Wirtschaft <strong>und</strong> Gesellschaft, Bern 2006, 3 ff.<br />

(zit. Würmli, Terror)<br />

xi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!