02.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht Expertise - FOGS GmbH

Abschlussbericht Expertise - FOGS GmbH

Abschlussbericht Expertise - FOGS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Simon, R. (2005). Cannabisbezogene Störungen und Behandlungsbedarf. In Die Drogenbeauftragte<br />

der Bundesregierung (Hrsg.) Jugendkult Cannabis - Risiken und Hilfen:<br />

Dokumentation der Fachtagung am 29. und 30. November 2004 im Bundesministerium<br />

für Gesundheit und Soziale Sicherung, Berlin (24-29). Berlin.<br />

Soellner, R. Abhängig von Haschisch?: Cannabiskonsum und psychosoziale Gesundheit<br />

Bern (u.a.): Huber.<br />

Soellner, R., Kleiber, D. (2005). Prävention von Cannabiskonsum und -missbrauch:<br />

Evidenzbasiert oder nur gut gemeint? Suchttherapie, 6, 3, 116-125.<br />

Sonntag, D., Bauer, Ch., Welsch, K. (2005). Deutsche Suchthilfestatistik 2004. Sucht,<br />

51, Sonderheft 2, 6-38.<br />

Strobl, M. et al. (2002). Jahresauswertung Deutsche Suchthilfestatistik 2001. Gesamtauswertung<br />

Deutschland. München. http://www.ebis-ift.de/sites/Download/download_fr.htm.<br />

07.08.2002.<br />

Stephens, RS., Babor, TF., Kadden, R. & Miller, M. (2002). The Marijuana Treatment<br />

Project: rationale, design and participant characteristics. Addiction, 97, 1, 109-24.<br />

Sydow, K. von (2001). Drogengebrauch, -missbrauch und -abhängigkeit unter Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen in München: Überblick über die Ergebnisse der EDSP.<br />

BINAD-Info 20, Feb. - Mai 2001, Schwerpunktthema: Sucht und Drogenprävention II,<br />

59-65.<br />

Täschner, K. (2004).Cannabisbezogene Störungen: Ein zentrales Thema der nächsten<br />

Jahre. Sucht: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis, 50, 5, 312.<br />

Thomasius, R. (2005). Cannabisbezogene Störungen in der psychiatrischen Ambulanz.<br />

In Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (Hrsg.) Jugendkult Cannabis - Risiken<br />

und Hilfen: Dokumentation der Fachtagung am 29. und 30. November 2004 im Bundesministerium<br />

für Gesundheit und Soziale Sicherung, Berlin (108-116). Berlin.<br />

Thoms, E., Oehme, M. (2003). Versorgungsstrukturen für drogenabhängige Kinder<br />

und Jugendliche Das Gesundheitswesen, 65, 12, 693-697 .<br />

Tims, FM., Dennis, ML., Hamilton, N., J Buchan, B., Diamond, G., Funk, R. &<br />

Brantley, LB. (2002). Characteristics and problems of 600 adolescent cannabis abusers in<br />

outpatient treatment. Addiction97, 1, 46-57.<br />

Tossmann, H.P. (1991). Therapeutischer Umgang zu Haschischkonsumenten. In W.<br />

Heckmann (Hrsg.) Drogentherapie in der Praxis: Ein Arbeitsbuch für die 90er Jahre<br />

(204-218). Weinheim;Basel: Beltz.<br />

Tossmann, H.P. (2003). Cannabiskonsum: Epidemiologie und suchtspezifischer Hilfebedarf.<br />

In J. Fischer (Hrsg.) Weggefährten: Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof.<br />

Dr. Karl- Ludwig Täschner (250-259). Lengerich (u.a.): Pabst Science Publishers.<br />

Tossmann, H.P., Ganter, A. (1993). Differentielle Aspekte der Haschischabhängigkeit:<br />

Erfahrungen aus der ambulanten Therapieeinrichtung Sucht: Zeitschrift für Wissenschaft<br />

und Praxis, 39, 4, 276-281.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!