02.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht Expertise - FOGS GmbH

Abschlussbericht Expertise - FOGS GmbH

Abschlussbericht Expertise - FOGS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Landesinstitut für Schule, Suchtprävention, Bremen<br />

Klientel CannabiskonsumentInnen,<br />

Anzahl<br />

(2005)<br />

Zugang<br />

Angebot<br />

Ansatz<br />

Infrastruktur<br />

hauptsächliche<br />

Vermittlungswege<br />

Auflage<br />

soziale Einflussnahme<br />

Ausgestaltung des<br />

Zugangs<br />

250<br />

davon: bis 18 Jahre: 200, 19 bis 21 Jahre: 40, 21 bis 27 Jahre: 10<br />

hauptsächlich Schule<br />

geringere Anteile Eltern/Angehörige und Selbstmelder<br />

z.T. elterliche Einflussnahme<br />

hauptsächliche schulische Auflage<br />

klare Zuständigkeitsregelung, es bestehen Richtlinien der Schulverwaltung<br />

Zentrierung des Zugangs um „auffälliges Verhalten“<br />

Art des Angebots suchtpräventive Einrichtung im Bereich Schule<br />

Leistungsspektrum u.a. Einzelberatung, Gruppenangebot, Elternkurse, Familienberatung, erlebnispädagogische<br />

Angebote, Vermittlung<br />

Sonstiges<br />

Selbstverständnis Dienstleistung für Schulen, Ansatzpunkt: „auffälliges Verhalten“, Stärkung<br />

der Selbstverantwortung der SchülerInnen<br />

Arbeitsansatz Früh- und Kurzintervention, strukturiertes Beratungsprogramm<br />

Verschiedenes Einrichtung des Senators für Bildung<br />

Finanzierung Stadt Bremen<br />

Kontakt Langemarckstraße 13, 28199 Bremen<br />

0421/3618196<br />

rguenther@lis.bremen.de<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!