13.07.2015 Aufrufe

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quadratische Funktionen 61Seite 13151. Der gespiegelte Graph hat die Gleichung II y = – (x – 2) 252. a) Der Parkplatz des Motorrades befindet sich 20 m vom Haus entfernt. Nach dem Starten beginnt die Maschineeine gleichmäßig beschleunigte Bewegung in die dem Haus entgegengesetzte Richtung.b) 40 m c) 2,2 s d) s(t) = 1,25 ---- m t 2 + 20 mQuadratische Funktionen y = ax 2 + bx +c53. f 1 (x) = (x – 3) 2 – 1,5; f 2 (x) = (x – 4) 2 – 1; f 3 (x) = (x – 2) 2 – 1; f 4 (x) = (x – 3) 2 – 4 oder f 4 (x) = (x – 7) 2 – 454. a) y 1 = 0; y 2 = 2; y 3 = 14,72 b) y 1 = – 6,5; y 2 = 1,5; y 3 = 4,38 c) y 1 = – 9; y 2 = – 5; y 3 = 5,0855. a) y – 10 0 – 20 b) y – 10 0 – 20 c) y – 10 0 – 20x 1 6 + 6 7 6 + 11 x 1 1 keine 3 x 5 1 -- + --------- 11 3 5-- + --------- 332 2 2 2Lösungx 2 6 – 6 5 6 – 11 x 2 2 0 x 5 2 -- – --------- 1122 5-- – --------- 332 2 256. a) x 1 = – 2; x 2 = – 3 b) x 1 = – 1; x 2 = 5 c) x 1 = 3; x 2 = – 3d) x 1 = – 1; x 2 = 2 e) x 1 = 2; x 2 = 0 f) keine Nullstelle57. a) S(– 5-- ; – 1-- ) b) S( 9-- ; 13 ----- ) c) S(2 ; 16) d) S(0; 16) e) S(3 ; – 2) f) S( 1-- ; – -------- 19 )2 2 2 42 10058. a) b) c)s 2111142d) e)11– 11f) *59.c)1b)1a)11a) y = x(x – 4); x min = 2b) y = x(x + 6); x min = – 3c) y = 3x(x – 2); x min = 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!