13.07.2015 Aufrufe

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.6 Computeralgebrasysteme 81Aufstellen von Wertetabellen mit immer kleiner werdenden Intervallen, die den Maximumpunkt einschließen.#8: TABLE(A = 60·a – a 2 , a, 0, 60, 10)#9: 0 A = 010 A = 50020 A = 80030 A = 90040 A = 80050 A = 50060 A = 0#10: TABLE(A = 60·a – a 2 , a, 25, 35, 1)#11: 25 A = 87526 A = 88427 A = 89128 A = 89629 A = 89930 A = 90031 A = 89932 A = 89633 A = 89134 A = 88435 A = 87510. #1: s = v·t – g--·t 22(1) grafisch:#2: s = 20·t – ---------------- 981 ⋅ t 2200(2) mithilfe einer Wertetabelle:#3: TABLE (-s = 20·t – 981 ---------------- ⋅ t 2, t, 1, 3, 0.1 )200#4: 1 s = 15.01.1 s = 16.01.2 s = 16.91.3 s = 17.71.4 s = 18.31.5 s = 18.91.6 s = 19.41.7 s = 19.81.8 s = 20.11.9 s = 20.22 s = 20.32.1 s = 20.32.2 s = 20.22.3 s = 20.02.4 s = 19.72.5 s = 19.32.6 s = 18.82.7 s = 18.22.8 s = 17.52.9 s = 16.73 s = 15.8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!