13.07.2015 Aufrufe

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1 Lösen von Sachaufgaben 715 Lösen von Aufgaben – Anwendungen5.1 Lösen von SachaufgabenSeite 169EAEine Strategie, die bei jeder möglichen Reaktion des Mitspielers zum Erfolg führt, existiert natürlich nur für einender beiden Spieler. In diesem Fall ist derjenige Spieler im Vorteil, der das Spiel beginnt. Von den 11 Münzen sindgenau 3 Münzen wegzunehmen. Beim nächsten Mal sind dann so viele Münzen zu entfernen, dass genau 4 Münzenliegenbleiben. Nach dem nächsten Zug des Mitspielers sind noch mindestens eine, maximal jedoch drei Münzenim Spiel. Mit dem nächsten Zug kann dann abgeräumt werden.1. a) Durchschnittsgeschwindigkeit v und Entfernung sb) Seitenlängen a und b; Höhe h und Volumen Vc) Masse m und Dichte ρ; äußerer Radius, innerer Radius und Höhe hd) Flächeninhalt A und Hypotenuse c; Katheten a und b; Hypotenusenabschnitte p und qe) Schenkelabschnitte b, c und d; Parallelen e und f sowie Schenkelabschnitt b2. a) d = 34 cmA 1d 1dAA 2d 2A 3d 3b)l = 2u ual = 660 mAc) A O = 6 ( 33 3a ) 2V 1 a 1 + a 2 1A O a VV 2a 2d) A = 3,47 haAD x SchritteAABDBy SchritteSeite 1703. a) 136 b) 27 c) 15d) Der 4-Liter-Eimer wird zweimal mit Wasser gefüllt und in den 9-Liter-Eimer umgefüllt. Ein weiteres Mal wirdder 4-Liter-Eimer dann gefüllt. Davon wird solange Wasser in den 9-Liter-Eimer abgegossen, bis dieser vollist. Dann wird er wieder ausgegossen. Im 4-Liter-Eimer verbleiben 3 l Wasser, die dann in den geleerten 9-Liter-Eimer umgegossen werden. Erneut wird der 4-Liter-Eimer gefüllt und in den 9-Liter-Eimer gegossen.Dann wird er wieder gefüllt und solange abgegossen, bis der 9-Liter-Eimer voll ist. Dieser wird erneut ausgeschüttet.Im 4-Liter-Eimer befinden sich noch 2 l Wasser, welche dann in den geleerten 9-Liter-Eimer umgefülltwerden. Nun wird ein letztes Mal der 4-Liter-Eimer gefüllt und in den 9-Liter-Eimer umgegossen. Jetztbefinden sich dort 6 l Wasser.4. a) l ≈ 42,2 m; b ≈ 17,8 m b) 8 Tage c) A ≈ 3,34 had) Für die Auslegung der Grabensohle und der Böschungssflächen werden 0,7 t Steine pro laufenden Meter Grabenlängebenötigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!