13.07.2015 Aufrufe

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

2 Lineare Gleichungssysteme - Duden Paetec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 Lösen von Aufgaben – Anwendungen5.5 TabellenkalkulationenSeite 1911. n n + 1 n 2 (n + 1) 2 n n + 1 n 2 (n + 1) 21 2 1 4 16 17 256 2892 3 4 9 17 18 289 3243 4 9 16 18 19 324 3614 5 16 25 19 20 361 4005 6 25 36 20 21 400 4416 7 36 49 21 22 441 4847 8 49 64 22 23 484 5298 9 64 81 23 24 529 5769 10 81 100 24 25 576 62510 11 100 121 25 26 625 67611 12 121 144 26 27 676 72912 13 144 169 27 28 729 78413 14 169 196 28 29 784 84114 15 196 225 29 30 841 90015 16 225 256 30 31 900 961Summe: 465 495 9 455 10 415Produkt: 2,65 · 10 32 8,22 · 10 33 7,04 · 10 64 6,76 · 10 672. individuele LösungMittelwert: 15,5 16,5 315,16 347,63.… … … … … … … … … … … …4. a) Ulf gibt am meisten, Ute am wenigsten Geld aus.b) Uwe: 1,77 € Ute: 1,66 € Ulf: 1,80 €c) Uwe: 2,64 € Ute: 3,35 € Ulf: 2,38 €5. Diese Aufgabe wird am schnellsten mit einer Gleichung gelöst (x sei die Anzahl der Monate):a) 375 € = 19x + 125 € + 5x + 45 € – 8x = 16x + 170 € ⇒ x = 12,81 ⇒ Er muss 13 Monate sparen.b) 375 € = 22x + 170 € ⇒ x = 9,32 ⇒ Er muss 10 Monate sparen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!