13.07.2015 Aufrufe

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>FNP</strong> 2013 stellt neu 0,55 ha Fläche dar, die bezüglich der Erheblichkeit der von ihr ausgehendenWirkungen auf die Umwelt geprüft werden müssen und für die Ausgleichsflächenbereit zu stellen sindGegenüber dem Vorbestand (Nutzung als Ackerfläche/Grünland) wurde durch Aufstau undVerdichtung der Bodenfläche ein ehemaliger Flachsee, der "Spanier See", wieder hergestellt.Diese Nutzung war Teil der zu realisierenden Ausgleichsmaßnahmen für die Errichtung derbereits vorhandenen Windkraftanlagen. Eine Prüfung der Wirkung dieser bereits realisiertenAusgleichsmaßnahme ist im Rahmen dieses <strong>Umweltbericht</strong>es nicht mehr erforderlich.Weiterhin wurden nachfolgende Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zurEntwicklung von Boden, Natur und Landschaft sowie Entwicklungsziele und Maßnahmen fürlandwirtschaftliche Flächen sowie für den Siedlungsbereich unter Berücksichtigung des LP im<strong>FNP</strong> ausgewiesen (siehe Planteil zum <strong>FNP</strong> - einige teilweise bereits ealisiert):Art der Nutzung/Maßnahmebezeichnung im LP:Maßnahme S35.1:Beim "Spanier See", südwestlich der Gemeinde <strong>Büttstedt</strong> Intensivgrünland - Renaturierungdes ehemaligen Flachsees.Flächengröße insges. in ha (brutto) 0,50 haRealisierungsstand:realisiertRückbau und Aufstau zur Entwässerung sowie Abschub des OberbodensExtensivierung der Grünlandnutzung (Kompensationsmaßnahmen im Zuge des vorhabenbezogenenBebauungsplanes "In den drei Gerten/Auf dem Rain".)Maßnahme S35.2:Nordwestlich <strong>Büttstedt</strong>s (Bereich zwischen L 1006 und Bahnhofstraße Richtung Kanonenbahn),Intensivgrünland, kleinflächig mesophiles Grünland, Entwicklung einer Obstwiese aufmesophilem Grünland Extensivierung der Grünlandnutzung (Vergrößerung eines isolierten,besonders geschützten Biotops ­ Oberwiese auf Magerrasen und mesophilen Grünland -)Flächengröße insges. in ha (brutto) 1,00 haRealisierungsstand:realisiertMaßnahme S35.3Am „Obertalsqraben" (vor dem Wilhelmswald), Acker, kleinflächig, Intensivgrünland - Entwicklungvon mesophilem Grünland,Abweichung vom LP: teilweise Umwandlung von Acker in extensiv zu nutzendes Grünland/Beibehaltungvon ertragsreichen Böden für den Ackerbau, Anlage von Hecken (Verbundvorhandenen mesophilen Grünlandes, Nutzung des Standortpotenzials trockener Böden insüdostexponierter Hanglage)Begründung: Vorrang- und Vorbehaltsgebiet zum Schutz des Bodens als landwirtschaftliches Produktionsmittelfür eine leistungsfähige LandwirtschaftFlächengröße insges.in ha (brutto): 5,70 haRealisierungsstand in ha:teilweise realisiert, im <strong>FNP</strong> 2013 dargestelltMaßnahme L1.12:Südwestlich von <strong>Büttstedt</strong> (nördlich und östlich von Effelder) langfristige Umwandlung vonAcker in extensiv zu nutzendes Grünland, langfristige Entwicklung von mesophilem GrünlandForstingenieurbetrieb & Planungsbüro Ingo Hubert, Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!