13.07.2015 Aufrufe

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dauergrünland ohne besondere RegelungBestandsaufnahme Naturpotentiale – Mensch - Kultur-/Sachgütera) Naturpotentiale, Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Klima sowie Wirkungsgefügezwischen ihnen sowie Landschaft und biologische VielfaltBoden (Boden, Geologie, Ablagerungen)WasserKlima/Luft (Kaltluft, Luftqualität, Immissionen)Pflanzen/Tiere (Tiere, Pflanzen, biologischeVielfalt)Erholungs-Landschaft(Orts-/Landschaftsbild,raum)Günstige Bedingungen für den Ackerbau/Gründlandnutzung(Aueböden mit mittlerem bishohem Ertragspotential), Böden im Auebereich derGieße relativ unempfindlich gegenüber SchadstoffeinträgenLage in der Trinkwasserschutzzone III, direkte Nähezum Fließgewässer, hohe Grundwasserneubildungsrate,mittlere bis hohe Verschmutzungsempfindlichkeitdes Grundwassers im Auebereich, Nutzung derGieße als Vorfluter für private Kleinkläranlagen bzw.zur Einleitung ungeklärter Abwässer (mittlerer bisteilweise hoher Verschmutzungsgrad), Eintrag vonDüngemitteln in die Gewässer durch Einspülung indie Gieße und den SpitzengrabenKlimatische Ausgleichsfläche, Funktion der Kaltluftentstehung/Frischlufterneuerung/Klimaleitbahn(Kaltluftabfluss/Frischlufttransport)Grünland: relativ artenreich, Uferstreifen der Gieße,kleine Brachflächen: ruderalisierte Wiesengesellschaftenmit Übergängen zu stickstoff- und feuchteliebendenUferstaudenfluren, gut ausgeprägte Ufergehölzbegleitvegetation(Esche, Erle, Weide, Pappel),störanfällige Arten der Avifauna im Bereich dergut strukturierten Gießeaue in Richtung Küllstedt(Bereiche abseits der L 1006)Gestörter Landschaftsraum (visuelle Beeinträchtigungdurch Bahnviadukt als technisches Bauwerkund durch die direkt anliegende Straße parallel zurGieße), mittlere Erholungsneigung, geprägt durchGründlandflächen und standortgerechte Uferbegleitvegetation,überörtliche Verbindungszone, infolge derTallage gut einsehbar von der L 1006b) Umweltbezogene Auswirkungen auf den Menschen und seine Gesundheit sowie dieBevölkerung insgesamtteilweise Geruchsemissionen infolge der Beweidungder angrenzenden Wiesen/Weiden, teilweise Geruchsemissionenaus dem Bereich der Gieße durcheingeleitete Abwässerc) Umweltbezogene Auswirkungen auf Kulturgüter und sonstige SachgüterKulturgüter sind im unmittelbaren Eingriffsbereichnicht vorhanden, als Sachgut ist das BahnviaduktForstingenieurbetrieb & Planungsbüro Ingo Hubert, Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!