13.07.2015 Aufrufe

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEYDEMANN, B. (1981): Zur Frage der Flächengröße von Biotopbeständen für den Arten­undÖkosystemschutz. Jb. Natursch. Landespfl. 30, 21-51.BLAß, J. & U. RIECKEN (1993): Grundlagen und Probleme einer Roten Liste der gefährdetenBiotoptypen Deutschlands Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und LandschaftsökologieBonn - Bad GodesbergBLAß, J. (1993): Grundlagen des Biotopschutzes für Tiere. Schriftenreihe für Landschaftspflegeund Naturschutz 24, Bonn - Bad GodesbergBLUME, H.P. (1992): Handbuch des Bodenschutzes. Bodenökologie und -belastung, Vorbeugendeund abwehrende Schutzmaßnahmen. 2. Aufl. Landsberg/LechBREUSTE, J. (1989): Landschaftsökologische Struktur und Bewertung von Stadtgebieten,Geographische Berichte 131,2, 105-116BLAß, J. (1993): Grundlagen des Biotopschutzes für Tiere. Ein Leitfaden zum praktischenSchutz der Lebensräume unserer Tiere. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz,H. 24, 478 S., 4. Aufl., Bonn-Bad GodesbergBLAß, J., E. NOWAK, W. TRAUTMANN & H. SUKOPP (1984): Rote Liste der gefährdetenTiere und Pflanzen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Naturschutz aktuell, Nr. 1, 270S., BerlinBLAß, J., R GÜNTHER & E. NOWAK (1994a): Rote Liste und Artenverzeichnis der inDeutschland vorkommenden Kriechtiere (Reptilia). In: NOWAK, E., J. BLAß & R. BLESS(Hrsg.): Rote Liste der Gefährdeten Wirbeltiere in Deutschland. Schriftenreihe für Landschaftspflegeund Naturschutz, H. 42, S. 109-124, GrevenBLAß, J., R GÜNTHER & E. NOWAK (1994b): Rote Liste und Artenverzeichnis der inDeutschland vorkommenden Lurche (Amphibia). In: NOWAK, E., J. BLAß & R. BLESS(Hrsg.): Rote Liste der Gefährdeten Wirbeltiere in Deutschland. Schriftenreihe für Landschaftspflegeund Naturschutz, H. 42, S. 125-136, GrevenBLESS, R., A. LELEK & A. WATERSTRAAT (1994): Rote Liste und Artenverzeichnis derin Deutschland in Binnengewässern vorkommenden Rundmäuler und Fische (Cyclostomata& Pisces). In: NOWAK, E., J. BLAß & R. BLESS (Hrsg.): Rote Liste der GefährdetenWirbeltiere in Deutschland. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, H. 42, S.137-165, GrevenBundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie: Leitlinien des Naturschutzesund der Landschaftspflege in der Bundesrepublik Deutschland. BonnEISENREICH, W., HANDEL, A., ZIMMER U.E.: BLV Tier- und Pflanzenführer für unterwegsMünchen (1996) ERLACHER, S.-I., E. FRIEDRICH & C. SCHÖNBORN (1993): RoteListe der Spanner Thüringens (Lepidoptera: Geomitridae). In: THÜRINGER LANDESAN-STALT FÜR UMWELT (Hrsg.): Naturschutzreport. Rote Listen ausgewählter Pflanzen- undTiergruppen sowie Pflanzengesellschaften des Landes Thüringen, H. 5, S. 127-133, JenaELLENBERG, H. (1986): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer Sicht.StuttgartERNST KLAPP/WILHELM OPITZ VON BOBERFELD: Taschenbuch der Gräser, VerlagPaul Parey, Berlin und Hamburg (12. überarbeitete Auflage 1990)FLEMMING, G.: Klima - Umwelt - Mensch. 2. Auflage, JenaGRIMM, H.; ROST, F. (2004): Kommentierte Artenliste der Vögel Thüringens, Anz. Ver.Thüring. Ornithol. 5, SonderheftHECKER, U. (1995): BLV Handbuch Bäume und Sträucher. MünchenJEDICKE, E, W. FREY, M. HUNDSDORFER & E. STEINBACH (1993): Praktische Landschaftspflege.Grundlagen und Maßnahmen, 280 S., StuttgartForstingenieurbetrieb & Planungsbüro Ingo Hubert, Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!