13.07.2015 Aufrufe

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

FNP-Büttstedt Umweltbericht Büttstedt akutell - VG Westerwald ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nerhalb der Gemarkung <strong>Büttstedt</strong> 17 Windkraftanlagen errichtet. Der vorhandene Windparkerstreckt sich weiterhin auf die Gemarkungen von Struth und Effelder. Innerhalb des bestehendenWindparks wurden insgesamt 32 Windenergieanlagen errichtet. Der <strong>FNP</strong> stellt "Vorrangflächenfür Windenergieanlagen" überlagernd auf "Flächen für die Landwirtschaft" dar.Die Flächenerweiterung ist bezüglich der Erheblichkeit der von ihr ausgehenden Wirkung aufdie Umwelt zu prüfen. Die Grundnutzung "Flächen für die Landwirtschaft" bleibt erhalten. Beeinträchtigungenbetreffen in erster Linie den Arten- und Biotopschutz sowie das Landschaftsbild(Verweis auf die Umweltverträglichkeitsstudie mit integriertem LBP vom Planungsbüro Dr.Weise vom Dez. 2005 zur Erweiterung des Windparks <strong>Büttstedt</strong>).Art der NutzungVerdichtung WindparkArt der NutzungErrichtung einer Schauwindmühle im bestehendenWindparkEingriffsnummer in ha (brutto) 501Die Ausweisung dieser Fläche ist hinsichtlich der vor ihr ausgehenden Wirkungen auf dieUmwelt zu prüfen. Geeignete Ausgleichsmaßnahmen sind auszuweisen.4.7 Sonstige FlächenausweisungenEs sind keine weiteren sonstigen Flächenausweisungen im Planteil zum Flächennutzungsplanvorgesehen. Es ist angedacht, im Bereich des Sechsgärtengrabens wasserführende Schichtenals Wärmepuffer zur Energiespeicherung zu nutzen (Energiegewinnung aus Windkraft undSonne). Entsprechend erforderliche geologische Untersuchungen wurden bisher nicht vorgesehen,daher wurden hierfür im Planteil keine Flächen ausgewiesen.5. Erweiterungen innerhalb der Ortslage von <strong>Büttstedt</strong>An erster Stelle vor der Bebauung des Außenbereiches steht die Nachverdichtung undSchließung von innerörtlichen Baulücken. Dabei ist die zeitnahe Verfügbarkeit der Standortezu berücksichtigen.Innerhalb der Ortslage von <strong>Büttstedt</strong> wurden folgende Baulücken zur Bebauung als gemischteBauflächen (Dorfgebiet) im Entwurf des Flächennutzungsplans ausgewiesen. Die Flächengrößenermittlungerfolgt inklusive der zugehörigen Grünflächen.Zur Deckung des Flächenbedarfs für Wohnbauflächen (allgemeine Wohngebiete) wurden imehemaligen Außenbereich - jetzt Innenbereich - folgende Flächen ausgewiesen:5.1 Gemischte Bauflächen (M) nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 BauNVO100 Brunnenweg (6 WE): - Bebaubarkeit ist infolge der fehlenden Erschließung derzeitnicht möglich101 Gartenstraße (2 WE) - weist die Besonderheit auf, dass es sich hier um zu ergänzendeDoppelhaushälften handelt (Haustyp EW 65, wurden in den 70er und 80er Jahren gebaut)Eingriffsnummer: 100, 101Realnutzung:Gartenfläche, GrabelandForstingenieurbetrieb & Planungsbüro Ingo Hubert, Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!