05.11.2015 Aufrufe

EF 2016

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antriebe<br />

Antriebstechnische Gesamtlösungen<br />

aus einer Hand<br />

technik in allen Ausführungen eine<br />

weit höhere Wellenlast als bisher<br />

und eine integrierte Bremse bieten<br />

kann. Mit der neu hinzu gekommenen<br />

Baugröße 4 rundet Stöber das Programm<br />

nach unten ab. Das Besondere<br />

an diesen Motoren ist der ungewöhnlich<br />

große Innendurchmesser<br />

des Hohlwellenflansches, der sich<br />

ideal zur Durchführung von Energie<br />

und Medien jeglicher Art eignet.<br />

Trotz der raumgreifenden Hohlwelle<br />

bieten diese Motoren mit ihren<br />

orthozyklisch linear gewickelten<br />

Motorspulen eine außergewöhnliche<br />

Leistungsdichte. Die Nutzung<br />

der Flanschhohlwelle zur direkten<br />

Anbindung an die Last ergibt ein<br />

völlig spielfreies, differenziertes und<br />

geschmeidiges Antriebsverhalten.<br />

Der Stöber Produkt-Relaunch<br />

umfasst neben dem beschriebenen<br />

Synchron-Servomotor mit Hohlwelle<br />

EZHD, den Synchron-Servogetriebe-motor<br />

mit Hohlwelle EZHP<br />

und den Synchron-Servomotor für<br />

Gewinde-triebe EZM.<br />

Erweitertes Motion-<br />

Controller-Programm<br />

Noch mehr Prozessorleistung<br />

für noch mehr Performance im<br />

anspruchsvollen Multiachs-Betrieb<br />

– für dieses Anforderungsprofil entwickelte<br />

Stöber die neuen leistungsfähigen<br />

Motion Controller MC6xx5<br />

zur Ergänzung des MC6-Produktprogramms.<br />

Die Leistungsfähigkeit des<br />

neuen Motion Controllers MC6x05<br />

(für Schaltschrankmontage) bzw.<br />

MC6x15 (mit Touchpanel) basiert<br />

auf dem Prozessor Intel Core i3<br />

Dual-Core mit 2,4 GHz. Die Anbindung<br />

von Peripheriegeräten kann per<br />

EtherCAT oder über USB 3.0 erfolgen,<br />

welches neue Anwendungsmöglichkeiten<br />

im Bereich der Bilderkennung<br />

bzw. Visions-Systeme ermöglicht.<br />

Die gesteigerte Prozessorleistung<br />

der neuen Motion Controller<br />

bietet ideale Voraussetzungen für<br />

hochdynamische Antriebs lösungen.<br />

Aufgrund des Dual-Core-Prozessors<br />

ist eine laufzeitoptimierte Rechenlastverteilung<br />

gewährleistet. Die<br />

Entwicklung zeigt: Auf Basis von<br />

langjährigen Entwicklungserfahrungen<br />

im Bereich Motion Control<br />

und Antriebstechnik lassen sich<br />

überzeugende antriebstechnische<br />

Gesamtlösungen aus einer Hand<br />

generieren. Darüber hinaus kommt<br />

die Kenntnis mit der optimalen Auslegung<br />

jeder einzelnen Achse hinzu.<br />

Innovativen Hohlwellenantriebe<br />

und Gewindetriebe<br />

Im Fokus steht dabei der Synchron-Servomotor<br />

mit Hohlwelle<br />

EZHD, der durch seine neue Lager-<br />

SPS IPC Drives,<br />

Halle 3, Stand 520<br />

• Stöber Antriebstechnik GmbH<br />

+ Co. KG<br />

sales@stoeber.de<br />

www.stoeber.de<br />

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung <strong>2016</strong> 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!