05.11.2015 Aufrufe

EF 2016

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software/Tools/Kits<br />

Mittendrin statt nur dabei<br />

Machineering integriert Oculus Rift in die Simulation-Software IndustrialPhysics.<br />

Die neue Generation der VR-Brillen zeichnet sich durch geringes<br />

Gewicht und Full-HD-Auflösung aus.<br />

machineering bietet seinen Kunden<br />

ab sofort eine neue Dimension<br />

der Visualisierung: Die VR-Brille<br />

Oculus Rift ist nun in die Software<br />

IndustrialPhysics integriert. So können<br />

die Kunden die visualisierten<br />

Anlagen nicht mehr nur am Bildschirm<br />

sehen und die Abläufe kontrollieren,<br />

sondern mithilfe der Oculus<br />

virtuell durch die Anlage laufen<br />

und diese noch realer erleben. Die<br />

Oculus Rift gilt als Vorreiter unter<br />

den VR-Brillen und sorgt damit für<br />

ein ganz neues Erlebnis für die<br />

User. Ursprünglich als Tool für die<br />

Gaming-Industrie gedacht, hat<br />

machineering laut eigenen Angaben<br />

als einer der ersten die Brille<br />

im Industrieumfeld in die firmeneigene<br />

Software integriert. Auch wenn<br />

die VR-Brille ursprünglich für Endkunden<br />

entwickelt wurde, profitieren<br />

auch Firmenkunden genau von diesen<br />

Vorteilen. Die Brille lässt sich<br />

schnell und intuitiv bedienen und<br />

ist erschwinglich.<br />

Die Oculus Rift ist nicht mehr so<br />

wuchtig wie die ersten VR-Brillen<br />

und auch für Brillenträger durch variable<br />

Sichtabstände bestens geeignet.<br />

Durch den kompakten, integrierten<br />

Bildschirm kann sie dank<br />

ihres geringen Gewichts über einen<br />

längeren Zeitraum getragen werden.<br />

Neben dem visuellen Effekt gehört<br />

auch das auditive Erlebnis dazu:<br />

Die beiden integrierten Headsets<br />

sorgen für einen 360-Grad-Sound.<br />

Um das ganzheitliche System abzurunden,<br />

sorgen OLED-Displays für<br />

ein breites Sichtfeld von 110° – und<br />

das in Full-HD-Auflösung. Ein integrierter<br />

Sensor sorgt dafür, dass die<br />

Oculus Rift sowohl im Sitzen als<br />

auch in Bewegung verzögerungsfrei<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Die Anwender der Simulationslösung<br />

IndustrialPhysics können ab<br />

sofort mithilfe der Oculus Rift noch<br />

tiefer als bisher in die visualisierte<br />

Anlage eintauchen. Bisher konnten<br />

die entsprechenden Maschinen,<br />

Anlagen oder Teile auf dem<br />

Bildschirm entwickelt, verbessert<br />

und überwacht, der Materialfluss<br />

überprüft und Störungen schnell<br />

und punktuell lokalisiert werden.<br />

Nun steht ergänzend auch noch<br />

die Oculus Rift als zusätzliches<br />

Tool zur Verfügung, um noch dichter<br />

an die entsprechende Anlage<br />

heranzukommen, ohne diese wirklich<br />

betreten zu müssen.<br />

VR-Brille in Software<br />

integriert<br />

„Wir sind sehr stolz, als einer der<br />

ersten B2B-Anbieter für Simulationslösungen<br />

die VR-Brille Oculus<br />

Rift in unsere Software integriert zu<br />

haben. Unsere Kunden sind somit<br />

der Konkurrenz immer einen Schritt<br />

voraus. Davon profitieren wir alle“,<br />

so Dr. Georg Wünsch, Gründer<br />

der machineering GmbH & Co. KG.<br />

Neben der alltäglichen Überwachung<br />

der Anlagen profitieren die<br />

machineering-Kunden auch in einem<br />

weiteren Bereich von der spannenden<br />

Ergänzung: Wenn Anlagen<br />

und Produktionsstätten den<br />

eigenen Kunden präsentiert werden<br />

sollen, werden sie einen bleibenden<br />

Eindruck durch die außergewöhnliche<br />

Art und Weise der Präsentation<br />

hinterlassen.<br />

• machineering<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.machineering.de<br />

Die Anwender von IndustrialPhysics können mithilfe der Oculus Rift noch tiefer als bisher in die visualisierte Anlage eintauchen.<br />

142 Einkaufsführer Produktionsautomatisierung <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!