05.11.2015 Aufrufe

EF 2016

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Industrie-PCs/Embedded Systeme<br />

Neuer Rechnertyp und neue emVIEW-<br />

Touchdisplays<br />

Janz Tec ist auf der SPS IPC Drives mit zwei Neuheiten vertreten: dem emPC-A/RPI auf der Basis des<br />

Raspberry Pi 2 Modell B und den emVIEW-Touchdisplays im Widescreen Format<br />

ab jetzt auch Widescreen-Systeme<br />

verfügbar. In Kürze folgen auch die<br />

Formate 10,1 und 21,5 Zoll.<br />

emPC-A/RPI<br />

Der Siegeszug des Raspberry Pi<br />

Prozessors setzt sich auch mit<br />

der zweiten, überarbeiteten Version<br />

ungebremst fort. Ein interessantes<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

und eine gute Auswahl an verfügbaren<br />

Schnittstellen macht diese<br />

Architektur zu einer idealen Plattform<br />

für Anwendungen auch im<br />

Bereich Industrie 4.0. Grund genug<br />

für die Janz Tec AG, sich dieser<br />

Plattform anzunehmen und einen<br />

eigenen Rechnertypen heraus zu<br />

bringen. Der emPC-A/RPI basiert<br />

auf dem Raspberry Pi 2 Modell B.<br />

Das CPU-Modul ist um ein Netzteil<br />

ergänzt, welches einen Anschluss<br />

des Systems über die in der Industrie<br />

üblichen 24 V statt der standardmäßig<br />

verfügbaren 5 V ermöglicht.<br />

Zusammen mit einem stabilen<br />

Gehäuse und einigen zusätzlichen<br />

Schnittstellen entsteht ein kostengünstiges<br />

und sehr flexibel einsetzbares<br />

Steuerungs- und Gateway-System.<br />

Vier USB-2.0-Schnittstellen, einen<br />

Netzwerk- und einen HDMI-Port zum<br />

Anschluss eines Monitors bringt das<br />

Raspberry Pi-Modul bereits mit. Speziell<br />

für den Einsatz im industriellen<br />

Umfeld hat der emPC-A/RPI noch<br />

eine serielle Schnittstelle (wahlweise<br />

RS485 oder RS232) und vier digitale<br />

Ein- und Ausgänge. Als besonderes<br />

Highlight verfügt das System über<br />

eine integrierte, optoentkoppelte<br />

CAN-Schnittstelle und eine Echtzeituhr.<br />

Betriebssystem und Anwendungssoftware<br />

können auf einer von<br />

außen zugänglichen µSD-Karte<br />

gespeichert werden. Der emPC-A/<br />

RPI steht als reine Hardware, mit<br />

einem Linux-Betriebs system (Raspian)<br />

oder auch in einer kundenspezifischen<br />

Version für Kunden<br />

zur Verfügung. Darüber hinaus bietet<br />

die Janz Tec AG Hilfen bei der<br />

Software-Installation und bei der<br />

Umsetzung von Projekten mit an.<br />

emVIEW-Touchdisplays jetzt<br />

auch im Widescreen Format<br />

Mehr Platz für die Anwendungen:<br />

Mit neuen Touchdisplay-Varianten im<br />

7,0-Zoll- und 15,6-Zoll-Format sind<br />

Vielseitig einsetzbar<br />

Alle Geräte werden mit resistiver<br />

oder wahlweise auch kapazitiver<br />

Touchscreen-Technologie angeboten<br />

und sind damit vielseitig in<br />

unterschiedlichen Branchen einsetzbar.<br />

Im Zuge dieser Erweiterung<br />

der emVIEW Systemfamilie entstehen<br />

nicht nur industrielle Touchdisplays,<br />

sondern auch leistungsfähige<br />

Panel-PC-Systeme mit sehr flexibler<br />

Performance – vom ARM-Prozessor<br />

bis hin zum Intel Core i7. So<br />

bietet Janz Tec das Produktport folio,<br />

mit dem auch zukünftige Anforderungen<br />

in der industriellen Automatisierung<br />

erfüllt werden.<br />

SPS IPC Drives,<br />

Halle 7, Stand 591<br />

• Janz Tec AG<br />

www.janztec.com<br />

Datafox „All-in-One“ - Industrie-PC für Industrie 4.0<br />

Datafox bietet mit seinen Industrie-PC-Serien<br />

Vario und EVO<br />

die perfekten All-in-One-Geräte<br />

für fertigungsnahe IT. Gerade für<br />

Anwendungen im Bereich ERP,<br />

MES, DMS oder angrenzenden<br />

Bereichen bieten die Geräte mit<br />

Bildschirmdiagonalen bis 24 Zoll<br />

eine gute Basis. Die neben der<br />

Haupt-CPU serienmäßige Embedded-Baugruppe<br />

unterstützt neben<br />

allen marktüblichen RFID-Leseverfahren<br />

(Legic, Mifare, Hitag,<br />

usw.) auch die volle Zutrittskontrollfunktionalität,<br />

sowie über frei<br />

bestückbare I/Os auch digitale<br />

und analoge Eingänge als auch<br />

Relais-Ausgänge. Dies bedeutet,<br />

dass mit den Geräten auch<br />

Maschinen- und Prozessdatenerfassung<br />

und damit die Verbindung<br />

zwischen Maschine und<br />

IT realisiert werden kann. Die<br />

Datafox-Industrie-PCs sind mit<br />

der Schutzklasse IP65 ringsum<br />

auch für raueste Umgebungen<br />

geeignet. Die Vario-Geräte bieten<br />

dabei einen resistiven Touch,<br />

der auch mit Handschuhen bedient<br />

werden kann. Die Glasfronten der<br />

EVO-Geräte können ab Stückzahl<br />

1 komplett individualisiert<br />

werden und bieten einen kapazitiven<br />

Touch. Gerade für das aktuelle<br />

Thema „Industrie 4.0“ ist die<br />

Integration der Fertigung in die<br />

IT elementar. Industrie-PCs dienen<br />

dabei nicht nur zur Datenerfassung<br />

sondern auch zur Rückmeldung<br />

und Visualisierung.<br />

• Datafox GmbH<br />

www.datafox.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!