05.11.2015 Aufrufe

EF 2016

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E1000-Bedienpanels nun direkt beim<br />

Hersteller erhältlich<br />

Beijer garantiert die Verfügbarkeit, Lieferung sowie den technischen Support der E1000-Bedienpanels<br />

Das Unternehmen ist stolz<br />

darauf, nach der End-of-Life-<br />

Ankündigung von Mitsubishi Electric<br />

mitteilen zu können, dass<br />

die bewährten E1000-Bedienpanels<br />

noch immer produziert<br />

werden und nun sowohl direkt<br />

bei Beijer Electronics als auch<br />

über das bestehende Vertriebsnetz<br />

erhältlich sind.<br />

Die E1000-Serie wurde seit vielen<br />

Jahren erfolgreich von Beijer<br />

Electronics produziert und ein<br />

End-of-Life der Serie ist nicht geplant.<br />

Gemäß der Firmenpolitik<br />

werden die Kunden zwei Jahre<br />

im Voraus über Produktabkündigungen<br />

informiert.<br />

Keine Veränderung des<br />

Produkts<br />

Mit Ausnahme der Markenbezeichnung<br />

werden Kunden weder<br />

am Produkt noch an der Software<br />

einen Unterschied feststellen können<br />

– egal ob technischer oder mechanischer<br />

Natur. Einzige Veränderung<br />

wird die Markenkennzeichnung sein,<br />

da die Produkte ab sofort Beijer<br />

Electronics‘ Kennzeichnung tragen.<br />

Ab Dezember 2015 werden keine<br />

E1000-Bediengeräte mit Mitsubishi-<br />

Kennzeichnung mehr erhältlich sein.<br />

Die E1000-Bedienpanels können<br />

nun ebenso wie die bewährten iX-<br />

HMI-Panels direkt bei Beijer Electronics<br />

bestellt werden<br />

Zuverlässiger Service und<br />

Support<br />

Leistungsstarke Bedienpanels mit PCT-Technologie<br />

Bedienen und Visualisieren<br />

Um weiterhin den erfolgreichen<br />

Einsatz der Bediengeräte zu garantieren,<br />

bietet Beijer Electronics<br />

Kunden gerne umfassenden technischen<br />

und logistischen Service<br />

an – sowohl global durch die weltweite<br />

Präsenz als auch lokal vor Ort<br />

durch das bestehende Vertriebsnetz.<br />

Über Beijer Electronics<br />

Beijer Electronics ist ein schnell<br />

wachsendes Technologieunternehmen<br />

mit jahrzehntelanger Erfahrung<br />

in den Bereichen Industrieautomatisierung<br />

und Datenkommunikation.<br />

Das Unternehmen bietet Hightech-<br />

Lösungen für industrielle Automatisierung<br />

und den dazugehörenden<br />

Support. Die Produkte sind mit den<br />

Systemen der führenden Markenhersteller<br />

kompatibel. Das Angebot<br />

umfasst robuste Netzwerklösungen,<br />

Überwachungs- und Steuerungstechnik,<br />

intuitive HMI-Funktionalitäten<br />

und automatische Antriebssysteme.<br />

Bei der Entwicklung der<br />

Produkte steht der Anwender im<br />

Vordergrund.<br />

SPS IPC Drives<br />

Halle 7, Stand 490<br />

• Beijer Electronics<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.beijerelectronics.de<br />

Mit der ETT-Reihe lanciert<br />

Sigmatek Bedienpanels, die die<br />

Multitouch-Funktionalität in Hardund<br />

Software optimal vereinen.<br />

Die modernen HMIs ermöglichen<br />

neue, smarte Bedienkonzepte, die<br />

für ein positives Bedienerlebnis<br />

sorgen und Zeitgeist vermitteln.<br />

Ausgestattet mit einem ARMbasierenden<br />

EDGE2-Technology-<br />

Dual-Core-Prozessor liefern die<br />

ETT-Panels eine hohe Leistung<br />

(2x 800 MHz) bei einem niedrigen<br />

Stromverbrauch. Ein 512 MB<br />

DDR RAM interner Programmund<br />

Daten-Speicher und 512 MB<br />

Speicher (micro SD) für Rezept-,<br />

Alarmverwaltung, Datenlogging<br />

sind im Standard ebenso enthalten<br />

wie ein 2D- und 3D-Grafikbeschleuniger.<br />

Somit sind die ETTs<br />

selbst bei grafisch komplexen Bedienoberflächen<br />

in ihrem Element.<br />

Bei den neuen Sigmatek-HMIs ist<br />

die Projective Capacitive Touch-<br />

Technologie (PCT) im Einsatz, bei<br />

der die Sensorik geschützt auf der<br />

Rückseite der robusten, durchgehenden<br />

Oberflächenglasfront<br />

angebracht ist (Schutzart IP65).<br />

Bis zu 10-Finger-Eingaben sowie<br />

der Einsatz von Touchstiften und<br />

dünnen Handschuhen sind möglich.<br />

Zum Start gibt es fünf ETT-<br />

Displaygrößen: 8,4, 10,4, 12,1, 15<br />

und 19 Zoll im klassischen 4:3-Format.<br />

Die schlank gebauten Panels<br />

- mit nur 48 mm Einbautiefe - können<br />

direkt in die Maschine, ein Bedienpult<br />

oder im Schaltschrank<br />

integriert werden und sind somit<br />

für unterschiedlichste Einsatzgebiete<br />

geeignet.<br />

SPS IPC Drives,<br />

Halle 7, Stand 270<br />

• SIGMATEK GmbH<br />

www.sigmatek-automation.com<br />

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung <strong>2016</strong> 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!