05.11.2015 Aufrufe

EF 2016

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Einkaufsführer Produktionsautomatisierung - Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software/Tools/Kits<br />

Pünktlich auf die Mikrosekunde<br />

Garantierte Echtzeit durch Multi-Core-Nutzung<br />

Autoren:<br />

Martin Ebert (links) und<br />

Uwe Jesgarz, Geschäftsführer<br />

der Kithara GmbH<br />

Heutige PC-gestützte industrielle<br />

Maschinenlösungen werden durch<br />

moderne PC-Hardware zwar immer<br />

leistungsfähiger was Rechenleistung<br />

und Speichervolumen angeht, tatsächliche<br />

Echtzeit wird damit allerdings<br />

noch nicht erreicht. Immer<br />

mehr Anwendungsbereiche verlangen<br />

mittlerweile jedoch nach „harten“<br />

Echtzeiteigenschaften, also<br />

der unbedingten Einhaltung maximaler<br />

Reaktionszeiten. Da man auf<br />

die Verwendung des PCs als bevorzugtes<br />

Werkzeug zum Programmieren,<br />

Konfigurieren und Steuern<br />

nicht verzichten will, steht man<br />

vor der Aufgabe den PC als bevorzugte<br />

Benutzeroberfläche mit „harter“<br />

Echtzeit zu verbinden.<br />

Echtzeitbetriebssystem mit<br />

Windows-Oberfläche<br />

Die Windows-Erweiterung „Real-<br />

Time Suite“ vereint genau diese beiden<br />

Aspekte und schafft so eine PCbasierte<br />

Echtzeitumgebung, welche<br />

leistungstechnisch mit einem reinen<br />

Echtzeitbetriebssystem gleichzusetzen<br />

ist, jedoch Windows als<br />

Benutzer- und Programmieroberfläche<br />

beibehält. Aufbauend auf<br />

hochpräzisen Timern werden industrietaugliche<br />

Echtzeitmechanismen<br />

für technologisch anspruchsvolle<br />

Bereiche mit speziellen zeitkritischen<br />

Anforderungen wie Automatisierung,<br />

Bild erfassung oder<br />

Maschinenbau bereitgestellt.<br />

Dedizierte CPUs und<br />

Multitasking<br />

„Harte“ Echtzeit unter Windows<br />

kann bei optimalen Bedingungen<br />

zwar auch im Shared-Modus erreicht<br />

werden, indem die Echtzeitmechanismen<br />

vorrangig betrieben werden,<br />

Windows jedoch die restliche<br />

CPU-Rechenzeit weiterhin erhält.<br />

Dies ist bei steigenden Anforderungen<br />

allerdings nur schwer im<br />

stabilen Zustand zu halten. Zahlreiche<br />

Negativ-Faktoren wie Windows<br />

selber, Treiberkomplikationen<br />

sowie geteilte Ressourcen für CPU-<br />

Merkmale wie Energiesparfunktionen,<br />

Cache und TLBs können die<br />

Echtzeiteigenschaften jedoch beein-<br />

144 Einkaufsführer Produktionsautomatisierung <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!