11.11.2016 Aufrufe

Bremen erleben 2017_Internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT UND ARBEIT 109<br />

Exportnation: Logistik ist der Schlüssel<br />

Für die Exportnation Deutschland spielt <strong>Bremen</strong>,<br />

spielen die Seehäfen, spielt die logistische Kompetenz<br />

der Hansestadt eine Schlüsselrolle.<br />

Mehr als 90 Prozent der weltweit gehandelten<br />

Güter werden über den Seeweg transportiert.<br />

Bereits heute werden Waren im Wert von rund 100<br />

Milliarden Euro mit Quelle oder Ziel in Deutschland<br />

allein über <strong>Bremen</strong> und Bremerhaven umgeschlagen.<br />

2030 werden es mehr als 200 Milliarden Euro<br />

sein.<br />

Das bedeutet: Jeden Tag werden dann über die bremischen<br />

Häfen Güter im Wert von 600 Millionen<br />

Euro für deutsche Unternehmen bewegt. Heute<br />

sind es rund 300 Millionen Euro pro Tag. In Güterzüge<br />

umgerechnet: Täglich fahren in Bremerhaven<br />

60 Güterzüge sowie 60 Autozüge rein und raus.<br />

Im Jahr 2015 betrug der Seegüterumschlag 73,4<br />

Millionen Tonnen. Das Geschäft wird vor allem in<br />

Bremerhaven gemacht, dem viertgrößten Containerhafen<br />

und der größten Automobildrehscheibe in<br />

Europa. So wurden im Jahr 2015 gut 2,254 Pkw<br />

umgeschlagen – die Rekordzahl von 2014 war nur<br />

knapp verfehlt worden. Die Anlagen in <strong>Bremen</strong>-<br />

Stadt konzentrieren sich auf Massengut. Den bremischen<br />

Welthafen „in guten Händen“ hält die<br />

Hafenmanagementgesellschaft bremenports; sie<br />

kümmert sich um Hafenentwicklung, Hafenbau,<br />

Hafeninstandhaltung.<br />

Mit den Häfen steht <strong>Bremen</strong> im Fadenkreuz der<br />

internationalen Logistik. Alle großen Logistikkonzerne<br />

haben hier Niederlassungen; hinzu kommt<br />

eine große Zahl mittelständischer Logistiker und<br />

Spediteure. Mehr als 1300 maritime Industrie- und<br />

Dienstleistungsunternehmen zählte die WFB Wirtschaftsförderung<br />

<strong>Bremen</strong>. Dazu gehört beispielsweise<br />

die BLG LOGISTICS GROUP, die Automobilund<br />

Containerlogistik, aber auch Kontraktlogistik und<br />

Logistik für Offshore-Windanlagen anbietet und<br />

weltweit mehr als 16 000 Menschen beschäftigt.<br />

Ulf Buschmann ■<br />

INFO<br />

www.bremen.de<br />

www.handelskammer-bremen.de<br />

www.wfb-bremen.de<br />

www.wirtschaft.bremen.de<br />

Maritime und logistische Kompetenz für<br />

die Exportnation Deutschland in <strong>Bremen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!