11.11.2016 Aufrufe

Bremen erleben 2017_Internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG UND WISSENSCHAFT 97<br />

Foto: Antje Schimanke<br />

Foto: Thilo Vogel<br />

Foto: Hochschule Bremerhaven<br />

Hochschule Bremerhaven<br />

Innovativ, modern und maritim – das ist<br />

die Hochschule Bremerhaven. Zurzeit<br />

studieren rund 3200 Studierende in 22<br />

technischen, naturwissenschaftlichen bis<br />

hin zu wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Bachelor- und Masterstudiengängen.<br />

Eine Bewerbung ist immer bis zum<br />

15. Juli möglich für:<br />

Anlagenbetriebstechnik, Betriebswirtschaftslehre,<br />

Biotechnologie, Cruise<br />

Tourism Management, Digitale<br />

Medienproduktion, Embedded Systems<br />

Design, Gebäudeenergietechnik,<br />

Informatik, Integrated Safety<br />

and Security Management, Lebensmitteltechnologie/Lebensmittelwirtschaft,<br />

Logistics Engineering and<br />

Management, Maritime Technologien,<br />

Medizintechnik, Nachhaltige Energieund<br />

Umwelttechnologien, Process<br />

Engineering and Energy Technology,<br />

Produktionstechnologie, Schiffsbetriebstechnik,<br />

Transportwesen/Logistik,Windenergietechnik,<br />

Weiterbildungsmaster<br />

Windenergie, Wirtschaftsinformatik<br />

Hochschule Bremerhaven An der Karlstadt 8 · 27568 Bremerhaven<br />

Tel. 0471 4823-0 · Fax 0471 4823-555 · info@hs-bremerhaven.de<br />

www.hs-bremerhaven.de<br />

Die Exzellenz-Uni im<br />

Norden: offen für alle.<br />

Die Universität <strong>Bremen</strong> ist das Wissenschaftszentrum<br />

im Nordwesten Deutschlands.<br />

Offenheit, Neugier, Reformbereitschaft<br />

und kulturelles Miteinander kennzeichnen<br />

ihre Lebendigkeit. Als Ort des<br />

kreativen Diskurses ist sie eine internationale<br />

Begegnungsstätte für Jung und<br />

Alt.<br />

Neben Lehre und Forschung vermittelt<br />

die Universität wissenschaftliches Knowhow<br />

und unterbreitet darüber hinaus<br />

viele Angebote mit direktem Nutzen für<br />

die Menschen in der Region.<br />

Alle wichtigen Kontakt-Rufnummern,<br />

der einzelnen Fachbereiche, finden Sie<br />

im <strong>Internet</strong> unter: www.uni-bremen.de.<br />

Universität <strong>Bremen</strong><br />

Bibliothekstraße · 28359 <strong>Bremen</strong> · Tel. 0421 218-60150<br />

presse@uni-bremen.de · www.uni-bremen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!