11.11.2016 Aufrufe

Bremen erleben 2017_Internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR UND FREIZEIT 53<br />

Spektakuläre Akrobatik-Revuen vom Feinsten bietet das GOP Varieté-Theater.<br />

Gänsehaut, Gelächter, Gala<br />

Ebenfalls in der Schildstraße im Bremer Ostertorviertel<br />

zu finden: der „Literaturkeller“. Hausherr<br />

Benedikt Vermeer präsentiert hier gekonnt große<br />

Literatur im wohl kleinsten Theater der Welt. Ein<br />

weiteres Kleinod ist das von Ralf Knapp und Perdita<br />

Krämer gegründete Bremer Kriminal Theater, das<br />

mit Krimi-Klassikern und gelungenen Neuinszenierungen<br />

für ein wohliges Gänsehaut-Gefühl sorgt<br />

und sich selbstbewusst „das spannendste Theater<br />

der Stadt“ nennt. Im Mai 2016 machte das Kriminal<br />

Theater mit seiner Inszenierung von Ferdinand<br />

von Schirachs „Terror“ von sich reden – gespielt<br />

wurde im Bremer Rathaus, Ex-Bürgermeister Henning<br />

Scherf schlüpfte in die Rolle des Richters.<br />

Zur neuen Saison 2016/17 ist das Haus vom Viertel<br />

nach Walle umgezogen. Seit August 2016 heißt es<br />

im Gebäudekomplex der Union-Brauerei „Vorhang<br />

auf!“.<br />

Völlig ohne Subventionen kommt auch das Boulevard-Theater<br />

in <strong>Bremen</strong> aus. Platzhirsch ist das Theaterschiff<br />

<strong>Bremen</strong> von Knut Schakinnis. Auf der<br />

schwimmenden Bühne an der Tiefer kann man sich<br />

in Motto-Revuen und kessen musikalischen Komödien<br />

vergnügen, Stücke wie „Ich will Spaß“ oder<br />

„Heiße Zeiten“ haben sich zu wahren Kassenschlagern<br />

entwickelt. Unterhaltungstheater vom Feinsten<br />

gibt es auch im Packhaus Theater im Schnoor,<br />

der zweiten Bühne des Boulevard-Experten Schakinnis.<br />

Im Sommer 2016 überraschte das Haus mit<br />

einer sensiblen Inszenierung des Filmhits „Ziemlich<br />

beste Freunde“. Auch im „Fritz“-Theater in unmittelbarer<br />

Nähe des Bahnhofes steht die pure Unterhaltung<br />

hoch im Kurs – gern mit stimmungsvollen<br />

Schlagerrevuen. Das direkt an der Weser gelegene<br />

GOP Varieté-Theater macht hingegen mit spektakulären<br />

Akrobatik-Revuen von sich reden. Ebenfalls in<br />

der Überseestadt, in der ehemaligen Stauerei an<br />

der Cuxhavener Straße 7, serviert das Hafen Revue<br />

Theater amüsante, auf das Hafenleben zugeschnittene<br />

Revuen.<br />

Den Spagat zwischen Party-Pop-Spaß und hoher<br />

Bühnenkunst bewältigt das Musical Theater am<br />

Richtweg spielend. Mittlerweile gehört das Haus<br />

seit fünf Jahren zur Mehr!Entertainment-Gruppe<br />

und statt finanzpolitischer Diskussionen geht es<br />

längst wieder um künstlerische Inhalte. Im Herbst<br />

2016 kommt das Udo Jürgens-Musical „Ich war<br />

noch niemals in New York“ nach <strong>Bremen</strong>. Mit „Shadowland“<br />

und dem Klassiker „West Side Story“<br />

stehen weitere hochkarätige Shows ins Haus.<br />

Corinna Laubach ■<br />

INFO<br />

www.bremer-kriminal-theater.de<br />

www.fritz-bremen.de<br />

www.literatur-keller.de<br />

www.mehr.de<br />

www.menschpuppe.de<br />

www.packhaustheater.de<br />

www.schnuerschuh-theater.de<br />

www.schwankhalle.de<br />

www.shakespeare-company.com<br />

www.theaterbremen.de<br />

www.theaterschiff-bremen.de<br />

www.variete.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!