11.11.2016 Aufrufe

Bremen erleben 2017_Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT UND ARBEIT 143<br />

Sie arbeiten sechs Monate lang intensiv und mit<br />

hohem Praxisbezug in der BRENNEREI. Die Idee<br />

hinter dem Programm: einerseits die Stipendiaten<br />

zu qualifizieren, andererseits den Brückenschlag<br />

zwischen Kreativen und klassischen Unternehmern<br />

zu fördern. Die Teilnehmer bearbeiten echte Projektaufträge<br />

aus der Wirtschaft und suchen nach<br />

innovativen Lösungsansätzen.<br />

EcoMaT: Blick in die Zukunft<br />

Und es gibt noch ein weiteres, übergreifendes Projekt,<br />

das den Wissens- und Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Bremen</strong> so attraktiv macht: Zur Bündelung der vorhandenen<br />

Kompetenzen in den Bereichen Leichtbau,<br />

innovativer Materialien und Oberflächentechnologie<br />

entsteht in der Airport-Stadt <strong>Bremen</strong> das<br />

Technologiezentrum EcoMaT. EcoMaT steht für<br />

„Center for Eco-efficient Materials & Technologies“<br />

und liegt in direkter Nachbarschaft zum Flughafen<br />

und zu wichtigen industriellen Partnern. Finanziert,<br />

gebaut und betrieben wird das Technologiezentrum<br />

durch die WFB. Auf 24 000 Quadratmetern und vier<br />

Stockwerken sollen in dem Denk- und Lernort der<br />

Zukunft Büros, Labore und ein Technikum entstehen.<br />

Es werden rund 500 Experten aus Wissenschaft<br />

und Technik zusammengeführt, die miteinander<br />

und interdisziplinär zu neuen Technologien im<br />

Leichtbau, neuen Materialien, Fertigungstechniken<br />

und Oberflächen forschen. Es ist ein noch einzigartiges<br />

Vorhaben. Neben der Luft- und Raumfahrtbranche<br />

sollen auch die Automobil- sowie die Windindustrie,<br />

der Anlagen- und Maschinenbau sowie<br />

der Schiffbau von angewandten Forschungsergebnissen<br />

profitieren.<br />

Nina Svensson ■<br />

INFO<br />

www.bremen.de<br />

www.bremen-airport.com<br />

www.businessliving.de<br />

http://bremen.homecompany.de/<br />

www.ecomat-bremen.de<br />

www.handelskammer-bremen.de<br />

www.hwk-bremen.de<br />

www.wfb-bremen.de<br />

Qualifizierte Mitarbeiter für eine vielfältige Wirtschaft<br />

<strong>Bremen</strong> und Umgebung sind durch eine<br />

vielfältige Wirtschaftsstruktur geprägt.<br />

In der Region sind Mitarbeiter und spezialisierte<br />

Fachkräfte mit den unterschiedlichsten<br />

Qualifikationen gefragt. Seit über<br />

50 Jahren bringt die Adecco Personaldienstleistungen<br />

GmbH hier Menschen<br />

und Unternehmen zusammen. Unter<br />

anderem unterstützt das Expertenteam<br />

um Gebietsleiter Stephan Joho Kunden<br />

in den Bremer Schlüsselbranchen Automobilbau,<br />

Luft-/Raumfahrt und Metall/<br />

Elektro.<br />

Bundesweit betreut Adecco mit seinem<br />

Niederlassungsnetzwerk ein breites Kundenportfolio,<br />

vom Mittelständler bis zum<br />

internationalen Konzern. Ebenso breit<br />

gefächert sind die Dienstleistungen für<br />

den Personalbereich, die das Unternehmen<br />

in seinen Geschäftsbereichen Office<br />

und Industrial erbringt: Ob Personalvermittlung,<br />

Arbeitnehmerüberlassung,<br />

Inhouse Outsourcing oder auch Arbeitsschutz<br />

und Prävention – persönliche<br />

Beratung und individuelle Lösungen<br />

stehen bei Adecco im Vordergrund.<br />

Adecco Personaldienstleistungen GmbH<br />

Hutfilterstraße 16– 18 · 28195 <strong>Bremen</strong> · Tel. 0421 339380<br />

Fax 0421 325099 · bremen@adecco.de · www.adecco.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!