11.11.2016 Aufrufe

Bremen erleben 2017_Internet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BREMER ENGEL – Hilfe für<br />

schwerstkranke Kinder<br />

SOZIALES UND GESUNDHEIT 167<br />

Die BREMER ENGEL sind sechs speziell ausgebildete<br />

Kinderkrankenschwestern, eine Psychologin<br />

und eine Kunsttherapeutin, die die fachlichen und<br />

menschlichen Voraussetzungen dafür schaffen,<br />

dass schwerstkranke Kinder wesentlich schneller<br />

aus der Klinik in ihr familiäres Umfeld entlassen<br />

werden können. Damit wird der Heilungsprozess<br />

unterstützt oder es zumindest ein bisschen einfacher<br />

gemacht, ein schweres Leiden zu ertragen.<br />

Gleichzeitig wird den Eltern und Geschwistern<br />

geholfen, indem auch soziale und psychologische<br />

Unterstützung geboten wird.<br />

Entscheidend ist, dass es die gleichen Schwestern<br />

sind, die das betroffene Kind sowohl in der Klinik<br />

als auch zu Hause betreuen. Kleine Patienten<br />

benötigen Zuneigung und suchen Vertrauen – sie<br />

brauchen eine Art von Hilfe, die keine Krankenkasse<br />

bezahlt. Zwischen Klinikaufenthalt und Versorgung<br />

daheim reißt eine Versorgungslücke auf, die<br />

nur mit einer Brückenpflege zu schließen ist.<br />

Für diese Art der mobilen, häuslichen Betreuung<br />

von Patient und Familie sieht unser Gesundheitssystem<br />

leider keine Hilfe vor. Daher ist Privatinitiative<br />

gefordert – diese versucht die Stiftung zu leisten.<br />

Für die Nachhaltigkeit der Initiative ist die Stiftung<br />

auf Ihre Spende angewiesen.<br />

Die Initiative<br />

BREMER ENGEL<br />

der Erika Müller<br />

Stiftung ist eine<br />

mobile Familienhilfe<br />

für schwerstkranke<br />

Kinder und ihre<br />

Angehörigen.<br />

INFO<br />

BREMER ENGEL<br />

Erika Müller Stiftung<br />

Domshof 22<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 0421 24366-203<br />

info@bremer-engel.de<br />

www.bremer-engel.de<br />

Casa Luna<br />

Mendestr. 20<br />

28203 <strong>Bremen</strong><br />

Tel./Fax 324171<br />

casaluna@kriz-ev.de<br />

www.kriz-ev.de<br />

CF-Selbsthilfe <strong>Bremen</strong> e.V.<br />

(Cystische Fibrose/Mucoviscidose)<br />

Vorstr. 30b<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 462647<br />

Fax 462647<br />

cf-selbsthilfe-br@t-online.de<br />

Depressionen-Gruppe<br />

für junge Menschen<br />

Tel. 704581<br />

Deutsche ILCO e.V.<br />

Regionalgruppe <strong>Bremen</strong><br />

Wachmannstr. 9, DRK-Haus<br />

28209 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 6364141<br />

Fax 6364142<br />

georg.bohlmann@t-online.de<br />

Deutsche Lebens-Rettungs-<br />

Gesellschaft (DLRG)<br />

Landesverband <strong>Bremen</strong><br />

Bezirk <strong>Bremen</strong>-Stadt e.V.<br />

Auf dem Dreieck 8<br />

28197 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 5289999, Fax 5286985<br />

bremen@dlrg.de<br />

www.bremen.dlrg.de<br />

Deutsche Myasthenie<br />

Gesellschaft e.V.<br />

Westerstr. 93<br />

28199 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 592060, Fax 508226<br />

info@dmg-online.de<br />

www.dmg-online.de<br />

Deutsche Multiple Sklerose<br />

Brucknerstr. 13<br />

28359 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 326619, Fax 324092<br />

dmsg-bremen@dmsg.de<br />

www.dmsg-bremen.de<br />

Deutsche Parkinson-<br />

Vereinigung e.V.<br />

Tel. 5487327<br />

dpv_bremen@vodafone.de<br />

www.parkinson-bremen.de<br />

Deutsche Rheuma-Liga<br />

Landesverband <strong>Bremen</strong> e.V.<br />

Am Wall 102<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 1761429<br />

Fax 1761587<br />

rheuma-liga.hb@t-online.de<br />

www.bremen.rheuma-liga.de<br />

Deutscher Arbeitskreis<br />

Familienhilfe e.V.<br />

Herdentorsteinweg 44–45<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 170324<br />

Fax 1653433<br />

sd-bremen@ak-familienhilfe.de<br />

www.ak-familienhilfe.de<br />

Deutsche Diabetes Hilfe<br />

Menschen mit Diabetes<br />

An der Weide 33<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 6164323<br />

Fax 6168607<br />

hb@ddh-m.de<br />

www.hb.menschen-mit-diabetes.de<br />

Deutscher<br />

Kinderschutzbund e.V.<br />

Humboldtstr. 179<br />

28203 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 24011210<br />

Fax 24011289<br />

info@dksb-bremen.de<br />

www.dksb-bremen.de<br />

Beratungszeiten:<br />

Mo. – Mi. 11.00 – 13.00 Uhr<br />

Do. 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Ort: Bewohnertreff<br />

Grohner Düne<br />

Bydolekstr. 5, 28759 <strong>Bremen</strong><br />

Nähere Informationen:<br />

Tel. 663377<br />

(Di. 11.00 – 13.00 Uhr)<br />

Kinderschutz-Zentrum<br />

Mo. – Mi. 11.00 – 13.00 Uhr<br />

Do. – Fr. 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Tel. 240112-20<br />

Kinder- und Jugendtelefon<br />

Tel. 0800 1110333<br />

Mo. – Sa. 14.00 – 20.00 Uhr<br />

kinderschutzzentrum.bremen@<br />

t-online<br />

www.kinderschutzbund.bremen.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

<strong>Bremen</strong> Pflege GmbH<br />

Standort <strong>Bremen</strong>-Mitte:<br />

Wachmannstr. 9<br />

28209 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 62044000<br />

Fax 62044002<br />

drk-pflege@drk-bremen-pflege.de<br />

www.drk-bremen-pflege.de<br />

Standort <strong>Bremen</strong>-Nord:<br />

Meinert-Löffler-Str. 15<br />

28755 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 6204460<br />

Fax 657162<br />

drk-pflege@drk-bremen-pflege.de<br />

www.drk-bremen-pflege.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Landesverband <strong>Bremen</strong> e.V.<br />

Henri-Dunant-Str. 2<br />

28239 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 436380<br />

Fax 4363820<br />

info@LV-<strong>Bremen</strong>.DRK.de<br />

www.lv-bremen.drk.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Reise-Service GmbH<br />

Hastedter Heerstr. 250<br />

28207 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 348440<br />

Fax 3484444<br />

info@drk-reise.de<br />

www.drk-reise.de<br />

Deutsches Sozialwerk<br />

(DSW) e.V.<br />

Schwachhauser Heerstr. 264<br />

28211 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 343533<br />

DGzRS – Die Seenotretter<br />

Deutsche Gesellschaft<br />

zur Rettung Schiffbrüchiger<br />

Werderstr. 2<br />

28199 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 537070<br />

Fax 53707590<br />

info@seenotretter.de<br />

www.seenotretter.de<br />

Diakonisches Werk<br />

<strong>Bremen</strong> e.V.<br />

Contrescarpe 101<br />

28195 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 16384-0<br />

Fax 16384-20<br />

geschaeftsstelle@<br />

diakonie-bremen.de<br />

www.diakonie-bremen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!