11.11.2016 Aufrufe

Bremen erleben 2017_Internet

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR UND FREIZEIT 59<br />

Bremer Philharmoniker<br />

Philharmonisches Konzert und Oper,<br />

Benefiz-Konzert und Musikvermittlung,<br />

Kammermusik und genreübergreifendes<br />

Projekt – durch ihr vielfältiges künstlerisches<br />

Engagement bilden die Bremer<br />

Philharmoniker die tragende Säule des<br />

nordwestdeutschen Musiklebens.<br />

Ein Orchester für alle<br />

Als eines der weltweit traditionsreichsten<br />

Orchester mit einer fast 200-jährigen<br />

Geschichte sind die Bremer Philharmoniker<br />

nahezu täglich zu <strong>erleben</strong>. Mit<br />

Abonnement- und Afterwork-Konzerten<br />

sowie Sonder- und Familienkonzerten<br />

glänzen sie pro Saison in rund 70 Konzerten.<br />

Hinzu kommen Opernvorstellungen<br />

im Theater <strong>Bremen</strong>, Kammermusiken,<br />

Projekte in Schulen und vielfältige<br />

Angebote in der prämierten Musikwerkstatt.<br />

Mit jährlich mehr als 400 Veranstaltungen<br />

für alle Alters- und Zielgruppen<br />

hinterlässt das Orchester deutliche<br />

Spuren auf der musikalischen Landkarte<br />

<strong>Bremen</strong>s und des Nordwestens.<br />

Ein Magnet für Weltstars<br />

Als erstklassiger Klangkörper haben sich<br />

die Bremer Philharmoniker in die Herzen<br />

von Klassikfans aus ganz Norddeutschland<br />

gespielt. Ihre hohe künstlerische<br />

Qualität und die leidenschaftliche Spielfreude<br />

haben sich in der Klassikszene<br />

herumgesprochen – mit Solisten von<br />

Weltrang wie Sol Gabetta, Dame Evelyn<br />

Glennie oder Frank Peter Zimmermann<br />

sowie namhaften Dirigenten wie Mario<br />

Venzago, Marko Letonja oder Sir Neville<br />

Marriner holen sie regelmäßig die großen<br />

Stars nach <strong>Bremen</strong>.<br />

Ein Ort für Entdecker<br />

Neugier und Wagemut, Qualität und<br />

Kreativität – sie bilden die Grundlage für<br />

die abwechslungsreichen Konzertprogramme,<br />

außergewöhnlichen Konzertformate<br />

und die überzeugende Musikvermittlung<br />

der Bremer Philharmoniker.<br />

Neues entdecken, vermeintlich Bekanntes<br />

neu <strong>erleben</strong>, vergessene Schätze bergen<br />

– so lautet die Devise der Musiker.<br />

Ein Treffpunkt für Mitdenker<br />

Musik hören und genießen ist eine<br />

wunderbare Sache – aber einige Musikbegeisterte<br />

möchten mehr: Sie suchen<br />

den direkten Kontakt zum Orchester,<br />

möchten mitgestalten, unterstützen und<br />

fördern. Gehören Sie dazu? Dann sind<br />

Sie in unserem Freundeskreis „prophil“<br />

genau richtig! www.prophil.de<br />

Bremer Philharmoniker GmbH Plantage 13 · 28215 <strong>Bremen</strong><br />

Tel. 0421 6267-30 · Tickets unter: Tel. 0421 336699<br />

info@bremerphilharmoniker.de · www.bremerphilharmoniker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!