11.12.2012 Aufrufe

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fabian-grolim<strong>und</strong>.ch<br />

11.2.3 Prüfung der Hypothese 3: Zufriedenheit mit der Therapie<br />

Die dritte Hypothese bestand in der Annahme, dass die mit Hypnotherapie behandelten<br />

Probanden eine grössere Zufriedenheit mit der Therapie äussern <strong>und</strong> sie auch als subjektiv<br />

wirksamer wahrnehmen als die Probanden, die den an<strong>deren</strong> beiden Verfahren zugeteilt<br />

wurden. Gemessen wurde mit einer leicht modifizierten Version des Klientenst<strong>und</strong>enbogens<br />

von Grawe (1994), der fünf Skalen enthält (Zufriedenheit mit der Therapie, Fortschritte<br />

innerhalb / ausserhalb der Therapie, Qualität der Therapiebeziehung <strong>und</strong> Emotionalität).<br />

Analog zur Berechnung der zweiten Hypothese wurden Kontrastanalysen durchgeführt, um<br />

die drei Interventionen zu vergleichen.<br />

Abbildung 11.17: Die Skalen des modifizierten Klientenst<strong>und</strong>enbogens<br />

Mittelwert<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Verhaltenstherapie<br />

Therapieform<br />

Hypnotherapie<br />

Entspannungstherapie<br />

Zufriedenheit<br />

Fortschritte in der<br />

Therapie<br />

Fortschritte ausserhalb<br />

der Therapie<br />

Beziehungsqualität<br />

Emotionalität<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!