11.12.2012 Aufrufe

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fabian-grolim<strong>und</strong>.ch<br />

Sitzung.<br />

Nach der Besprechung werden motorische Tranceinduktionen geübt. Einerseits<br />

lernen die Teilnehmer dadurch Induktionsmethoden, die eine relativ stabile<br />

Trance herbeiführen, andererseits machen sie aber auch eine spannende <strong>und</strong> für<br />

die meisten aussergewöhnliche Erfahrung, die den Glauben an die Wirksamkeit<br />

der Interventionen stärkt. Den Teilnehmern wird zudem in dieser Sitzung<br />

vermittelt, wie sie die Selbsthypnose anwenden können, um sich beim Lernen<br />

besser zu konzentrieren.<br />

Hausaufgabe:<br />

Die Teilnehmer erhalten die Hausaufgabe, die Technik des „Zukunftsbahnens“<br />

jeweils am Abend vor dem Einschlafen oder am Morgen zu üben <strong>und</strong> während<br />

des Lernens die motorische Induktion „Finger zusammen“ anzuwenden, wenn<br />

sie sich nicht konzentrieren können.<br />

Sitzung 4 Ablauf:<br />

Die Teilnehmer werden wie in jeder Sitzung zunächst aufgefordert zu erzählen,<br />

wie es ihnen mit den Übungen ergangen ist <strong>und</strong> ob sie ihre Ziele erreicht haben.<br />

Die restliche Zeit dient der Vertiefung des bereits Gelernten. Es wird noch<br />

einmal speziell auf die Lernprobleme jedes Einzelnen eingegangen, Probleme<br />

bei der Selbsthypnose werden aufgegriffen <strong>und</strong> angegangen.<br />

Hausaufgabe:<br />

Die Teilnehmer erhalten ganz allgemein die Aufgabe, weiterhin das zu üben,<br />

was bislang gut funktioniert hat.<br />

Sitzung 5 Ablauf:<br />

In der fünften Sitzung werden die Teilnehmer auf die Tatsache vorbereitet, dass<br />

sie sich ihrer Angst stellen müssen, um sie loszuwerden. Ist dies getan, werden<br />

sie in eine Entspannungstrance versetzt <strong>und</strong> mit den angstauslösenden<br />

Situationen konfrontiert.<br />

Hausaufgabe:<br />

Die Teilnehmer werden dazu angehalten, die Konfrontationsübung zu Hause<br />

noch ein oder zwei Mal zu wiederholen.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!