11.12.2012 Aufrufe

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fabian-grolim<strong>und</strong>.ch<br />

12 Diskussion<br />

Da eine weiterführende Interpretation <strong>und</strong> eine Verallgemeinerung der Ergebnisse nur mit<br />

Rücksicht auf die Validität der durchgeführten Studie geschehen kann, werden zunächst<br />

einige Mängel diskutiert, die die Gültigkeit der vorliegenden Resultate infrage stellen<br />

könnten.<br />

12.1 Methodenkritik<br />

Cook <strong>und</strong> Campbell (1979) unterscheiden vier Validitätsarten:<br />

1. Statistische Validität. Dieses Gütekriterium befasst sich mit der Frage, ob die<br />

vorliegende Hypothese mit den vorhandenen Daten <strong>und</strong> den verwendeten statistischen<br />

Verfahren überhaupt logisch geprüft werden kann.<br />

2. Interne Validität. Dieses Kriterium wurde erfüllt, wenn die Veränderungen in den<br />

abhängigen Variablen auf den Einfluss der unabhängigen Variablen <strong>und</strong> nur auf diese<br />

zurückzuführen sind. Sie sinkt mit dem möglichen Einfluss von Störvariablen.<br />

3. Konstruktvalidität. Mit dieser Validitätsart „ist die Güte der Operationalisierung von<br />

UV <strong>und</strong> AV gemeint“ (Huber, 2000, S.134). Dieser Punkt wurde soweit wie möglich<br />

bei der Beschreibung der Messinstrumente behandelt.<br />

4. Externe Validität. Diese befasst sich damit, inwiefern die in der Stichprobenuntersuchung<br />

gef<strong>und</strong>enen Ergebnisse auf andere Populationen, Zeitpunkte, Orte <strong>und</strong><br />

Situationen generalisiert werden können.<br />

Im Folgenden wird beschrieben, zu welchem Grad diese Kriterien im Rahmen der<br />

Untersuchung beachtet werden konnten. Dazu werden einzelne Punkte, die die Validität<br />

gefährden könnten, aufgegriffen <strong>und</strong> diskutiert.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!