11.12.2012 Aufrufe

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fabian-grolim<strong>und</strong>.ch<br />

9.5.1 Qualifikation <strong>und</strong> Training der Leiter<br />

Beide Leiter studieren im Hauptstudium Klinische <strong>Psychologie</strong> an der Universität Fribourg,<br />

wobei keiner eine therapeutische Ausbildung vorweisen kann. Die Leiter bereiteten sich<br />

jedoch intensiv auf die Durchführung des Trainings vor.<br />

Myriam Rudaz las sich in die <strong>Behandlung</strong> von <strong>Prüfungsängste</strong>n mittels Verhaltenstherapie<br />

<strong>und</strong> Entspannungsmethoden ein <strong>und</strong> verfasste zu diesen beiden Therapieformen je ein eigenes<br />

Manual. Zudem führte sie die Verhaltenstherapie zunächst im Rollenspiel durch, wobei zuerst<br />

ihr Fre<strong>und</strong>, dann ich als Versuchsperson dienten. Während der Semesterferien führte Frau<br />

Rudaz im Rahmen einer Voruntersuchung die Verhaltenstherapie bereits an einer Gruppe<br />

durch, um ihre Kenntnisse <strong>und</strong> therapeutischen Fähigkeiten weiter auszubauen.<br />

Ich selbst besuchte im Sommersemester 2001 das Seminar „Stress <strong>und</strong> Coping“ bei Professor<br />

Perrez, wo ich, nachdem uns das nötige Wissen vermittelt worden war, eine Gruppe mit<br />

Verhaltenstherapie behandelte. Im Wintersemester 2003 beschäftigte ich mich intensiv mit<br />

der <strong>Behandlung</strong> von <strong>Prüfungsängste</strong>n, wobei mich insbesondere interessierte, ob sich<br />

moderne Hypnose- <strong>und</strong> Selbsthypnosetechniken eignen, um solche Ängste zu reduzieren <strong>und</strong><br />

Lernprobleme zu behandeln. Meine Fre<strong>und</strong>in stellte sich mehrmals als Versuchsperson zur<br />

Verfügung, damit ich Hypnoseinduktionen <strong>und</strong> hypnotische Entspannungstechniken üben<br />

konnte. Im Sommersemester 2003 leitete ich im Rahmen einer Voruntersuchung 4 Gruppen,<br />

wobei zwei die inzwischen erstellte Hypnoseintervention erhielten <strong>und</strong> 2 mit<br />

Verhaltenstherapie behandelt wurden.<br />

Da die Muskelentspannung Teil der verhaltenstherapeutischen Intervention ist, wurde sie<br />

nicht zusätzlich geübt.<br />

Myriam Rudaz <strong>und</strong> ich entschieden uns, dass Myriam bei der Hauptuntersuchung alle<br />

Verhaltenstherapiegruppen leitet, während ich mich um die Hypnotherapiegruppen kümmere.<br />

Die Entspannungsgruppen wurden auf uns beide aufgeteilt. Diese Zuteilung fand aus<br />

mehreren Gründen statt:<br />

• Der erste <strong>und</strong> wichigste Gr<strong>und</strong> war, dass Myriam sich in Hypnose nicht auskannte.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!