11.12.2012 Aufrufe

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

Prüfungsängste und deren Behandlung - Psychologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fabian-grolim<strong>und</strong>.ch<br />

9.3 Versuchsplanung <strong>und</strong> Durchführung der Untersuchung<br />

Im Folgenden soll das Rationale des empirischen Vorgehens beschrieben werden.<br />

Eingegangen wird auf die Messzeitpunkte, die Zusammenstellung der Fragebogensets zu den<br />

einzelnen Messzeitpunkten, die Datenerhebung, die untersuchte Stichprobe <strong>und</strong> die Trainer,<br />

die die einzelnen Gruppentherapien durchführten.<br />

9.3.1 Die Messzeitpunkte <strong>und</strong> die jeweils verwendeten Instrumente<br />

Die Datenerhebung erfolgte in dem Zeitraum von November 2003 bis Februar 2004 zu fünf<br />

Messzeitpunkten. Das erste Fragebogenset erhielten die Teilnehmer bei der Anmeldung mit<br />

der Bitte, dieses ausgefüllt in die erste Sitzung mitzubringen. Erfasst wurde hiermit die<br />

Ausgangslage vor Therapiebeginn <strong>und</strong> damit, je nach Teilnehmer, ca. 9 - 11 Wochen vor der<br />

ersten Prüfung.<br />

Die Daten der vier Postmesszeitpunkte wurden zu den folgenden Zeitpunkten erhoben:<br />

• Sieben Tage nach der letzten Sitzung (2-3 Wochen vor der ersten Prüfung)<br />

• Drei Tage vor der ersten Prüfung<br />

• Am Tag vor der ersten Prüfung<br />

• Zwei Wochen nach der letzten Prüfung<br />

Besonders interessant sind hierbei die Messzeitpunkte drei Tage <strong>und</strong> einen Tag vor der<br />

Prüfung, da die Angstwerte so kurz vor dem Eintreten des befürchteten Ereignisses<br />

erwartungsgemäss am höchsten ausfallen sollten. Wie in der Verlaufshypotese (Hypothese 1)<br />

beschrieben, wurde sogar erwartet, dass die erhobenen Angstmasse zu diesen Zeitpunkten<br />

Werte anzeigen, die trotz erfolgtem Training höher sind als bei der Eingangsmessung.<br />

Tabelle 9.2 zeigt die Fragebogensets, die zu den einzelnen Messzeitpunkten eingesetzt<br />

wurden. Die Versuchspersonen füllten diese zu Hause aus.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!