13.12.2012 Aufrufe

Gärtnern macht Schule - Ministerium für Ländlichen Raum und ...

Gärtnern macht Schule - Ministerium für Ländlichen Raum und ...

Gärtnern macht Schule - Ministerium für Ländlichen Raum und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Aus dem Garten frisch auf den Tisch<br />

Wann ist Erdbeerzeit, Kirschenzeit oder wann gibt es Feldsalat? Im eigenen Garten erfährt man selbst,<br />

was wann wächst <strong>und</strong> Saison hat: Erdbeeren im Juni, Kirschen in Juni <strong>und</strong> Juli <strong>und</strong> Feldsalat von September<br />

bis März.<br />

Der Garten unterliegt dem Rhythmus der Natur. Es kann nur das gegessen werden, was gerade reif ist.<br />

Sonst muss auf Vorräte zurückgegriffen werden. Das schult die Wahrnehmung <strong>für</strong> das frische Gemüse-<br />

<strong>und</strong> Obstangebot im Handel. Wer sich etwas daran hält, erfährt auch den Jahreszeitverlauf wieder neu.<br />

Im Garten wachsen Produkte, die als Lebensmittel unverzichtbar <strong>für</strong> eine ausgewogene Ernährung sind<br />

<strong>und</strong> bei deren Verzehr wir uns nicht beschränken müssen. Und: Nirgends findet man Salat, Gemüse,<br />

Kartoffeln, Obst, Kräuter so frisch, wie im eigenen Garten.<br />

Der Lebensmittelkreis<br />

Der Lebensmittelkreis bringt zum Ausdruck, welche<br />

mengenmäßigen Anteile die Lebensmittelgruppen<br />

(Getränke, Getreide <strong>und</strong> Kartoffeln, Gemüse, Obst,<br />

Milch, Fleisch <strong>und</strong> Fett) an einer ausgewogenen Ernährung<br />

haben sollen.<br />

Im Garten können wir Kartoffeln, Gemüse, Kräuter,<br />

Obst <strong>und</strong> vielleicht auch Getreide ernten. Wir können<br />

damit einen sehr großen Teil unserer Ernährung<br />

abdecken.<br />

Abb. 34: Ernährungskreis<br />

88<br />

Monat<br />

J<br />

F<br />

M<br />

Blumenkohl X X X X<br />

Bohnen X X X<br />

Kohlrabi X X X X X<br />

Broccoli X X X X<br />

Spinat X X X X<br />

Tomaten X X X X<br />

Spargel X X<br />

Erdbeeren X X<br />

Himbeeren X X<br />

Brombeeren X X<br />

Äpfel X X X X<br />

Johannis-<br />

beeren<br />

A<br />

Tabelle 10: Erntekalender einiger Obst- <strong>und</strong> Gemüsearten<br />

im eigenen Garten<br />

Es hat viele Vorteile, seine Obst- <strong>und</strong> Gemüseauswahl<br />

der Jahreszeit anzupassen:<br />

• Gemüse <strong>und</strong> Obst ist in der Erntezeit preiswert<br />

<strong>und</strong> in großen Mengen verfügbar<br />

• kurze Transportwege, Energieersparnis, Verpackungseinsparung<br />

• Ernte nahe am günstigsten Zeitpunkt, aromareich,<br />

nährstoffreich, frisch<br />

• Unterstützung des heimischen Gartenbaus / der<br />

Landwirtschaft, Produkte aus der Region<br />

M<br />

J<br />

J<br />

A<br />

X X<br />

Kartoffeln / X X X X<br />

Kopfsalat X X X X X X<br />

Feldsalat X X X X X X<br />

Karotten X X X X X X<br />

S<br />

O<br />

N<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!