13.12.2012 Aufrufe

Gärtnern macht Schule - Ministerium für Ländlichen Raum und ...

Gärtnern macht Schule - Ministerium für Ländlichen Raum und ...

Gärtnern macht Schule - Ministerium für Ländlichen Raum und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Literaturverzeichnis<br />

Zum Thema 'Schulgarten (allgemein)'<br />

Akademie <strong>für</strong> Lehrerfortbildung Dillingen: 101 Idee zur Gestaltung des Schulgeländes. Akademiebericht<br />

Nr. 246, 1994, Bestellung direkt: Tel. 09071/530<br />

Auernheimer, A., A. Auernheimer: Der naturnahe Schulgarten, Donauwörth 1991<br />

Altner, G.: Naturvergessenheit. Gr<strong>und</strong>lagen einer umfassenden Bioethik, Darmstadt 1991<br />

AuGaLa Ausbildungsförderungswerk Garten-, Landschafts- <strong>und</strong> Sportplatzbau (Hrsg.): Naturnahes<br />

Schulgelände, Broschüre, Alexander von Humboldt Str. 4, 53602 Bad Honnef<br />

Baier, H., S. Wittkowske (Hrsg.): Ökologisierung des Lernortes <strong>Schule</strong>, Bad Heilbrunn 2001<br />

Bausteine Gr<strong>und</strong>schule: R<strong>und</strong> um den Schulgarten, Bergmoser + Höller, Aachen 1/1990<br />

Berling, R. u.a.: Handbuch Garten, München 1988<br />

Berling, R.: Nützlinge <strong>und</strong> Schädlinge im Garten, Erkennen <strong>und</strong> richtig handeln, München 3 1992<br />

Bergstedt, J.: Werkbuch Biotopschutz, Stuttgart 1990<br />

Biologisch gärtnern, Karteikarten, Schroedel-Verlag, Bestellnummer 76405<br />

Birkenbeil, H. (Hrsg.): Schulgärten – Planen <strong>und</strong> anlegen, erleben <strong>und</strong> erk<strong>und</strong>en, fächerverbindend nutzen,<br />

Stuttgart 1999<br />

Blessing, K. (Hrsg.), S. Langer, T. Fladt.: Natur erleben mit Kindern, Stuttgart 1997<br />

Briemle, H.: Gärten <strong>für</strong> die ganze Familie; Stuttgart 2000<br />

Breschke, J.: Der Garten ohne Gift, Alternative Methoden <strong>für</strong> einen natürlichen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>en Garten,<br />

München <strong>und</strong> Zürich 1983<br />

Bruland, W., H. Dannenmayer, P. Havelka, K. Ruge: Vogelschutz in Haus <strong>und</strong> Garten, Landesanstalt <strong>für</strong><br />

Umweltschutz Baden-Württemberg, Reutlingen 1990<br />

Buff, W., K. v. d. Dunck: Giftpflanzen in Natur <strong>und</strong> Garten, Hamburg 1988<br />

B<strong>und</strong>esverband der Unfallkassen: Naturnahe Spielräume. GUV 20.57, München 2000, Bezug:<br />

B<strong>und</strong>esverband der Unfallkassen, Fockensteinstraße 1, 81539 München(es geht auch um die<br />

Sicherheitsanforderungen)<br />

Chinery, M.: Naturschutz beginnt im Garten, Ravensburg 1986<br />

Deutsche Gartenbau-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Wege zur Naturerziehung, Schulgarten <strong>und</strong> Schulgelände<br />

im Unterricht der verschiedenen Altersstufen, Tagung in Weiskirchen/Saarland 1990, Bezug: Deutsche<br />

Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V., Webersteig 3, 78462 Konstanz<br />

Dietel, G.: Kinder- Gärten-Natur, Anregungen zum <strong>Gärtnern</strong> mit Kindern, München 1994<br />

Dittrich, B.: Duftpflanzen <strong>für</strong> Garten, Balkon <strong>und</strong> Terrasse, München 1988<br />

Ehritt, R. , K.-H.Kliem, G.Koch.: Umgehen mit Natur, Lehrbuch <strong>für</strong> die Arbeit im Schulgarten, Berlin 1997<br />

(Lernmaterialien)<br />

Eichenberger, R. u.a.: Das Jahr im biologischen Gartenbau, Stuttgart 1983<br />

Englbrecht, J.: Pilzanbau in Haus <strong>und</strong> Garten, Stuttgart 3 1994<br />

Fauser, P.; K.J. Fintelmann; A. Flitner: Lernen mit Kopf <strong>und</strong> Hand, Weinheim <strong>und</strong> Basel 1983<br />

Frank, R.: Zwiebel- <strong>und</strong> Knollengewächse, Stuttgart 1986<br />

Franke, W.: Nutzpflanzenk<strong>und</strong>e, Stuttgart, 1997<br />

Großherzoglicher Oberschulrat Karlsruhe. Seminar II. Studien, Unterricht: Die Erteilung des<br />

theoretischen Unterrichts in der Obstbaumzucht <strong>und</strong> die Leitung der daraufbezüglichen praktischen<br />

Übungen, Generallandesarchiv Karlsruhe, GLA 235/17693<br />

Haberer, M.: Vermehrung von Pflanzen, Stuttgart 1993<br />

Hallmen, M.: Wildbienen beobachten <strong>und</strong> kennenlernen, Stuttgart 1997<br />

Hamesse, J.-E.: Gartengestaltung mit Altmaterial. Praktische Anwendung <strong>für</strong> eine wirtschaftliche <strong>und</strong><br />

ökologische Nutzung; DVA, Stuttgart 1998<br />

Herbel, D.: Sommerblumen, Stuttgart 1992<br />

Hintermeier, H. u. M.: Bienen, Hummeln, Wespen im Garten <strong>und</strong> in der Landschaft, München 3 2000<br />

Höfer, A.: Der Schulgarten in der Unterrichtspraxis, Berlin 1937<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!