14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[Umrisse]<br />

Funktion und Gestaltung<br />

Es sind ganz unterschiedliche Gäste jeden<br />

Alters, die Jugendherbergen als Unterkunft<br />

wählen – für kurze Zwischenstops<br />

auf Reisen oder auch, um den gesamten<br />

Urlaub an einem Ort zu verbringen. Wichtig<br />

war uns, ein Gebäude zu entwerfen,<br />

dessen Architektur sowohl jungen als<br />

auch älteren Menschen, Gruppen wie einzelnen<br />

Reisenden auf unkomplizierte Art<br />

und Weise ein angemessenes Heim auf<br />

kurze Zeit zu bieten vermag. Es strahlt eine<br />

einladende, freundliche Atmosphäre aus,<br />

die sich jedoch nicht aufdrängt.<br />

Eine Jugendherberge ist für uns eine<br />

»Begegnungsstätte«, in der die Gäste<br />

vielleicht mehr Flexibilität und Offenheit<br />

füreinander mitbringen als in anderen<br />

Unterkünften; ein Ort, wo sie Kontakte<br />

knüpfen und sich kennenlernen können,<br />

ohne auf persönliche Ansprüche verzichten<br />

zu müssen. Für ganz unterschiedliche<br />

Bedürfnisse gilt es Raum zu schaffen: zum<br />

Spielen, für die individuelle Beschäftigung<br />

oder das gesellige Beisammensein. Und<br />

bei alldem muß die Ausstattung dem<br />

Wechsel der Gäste in einer beständigen<br />

Qualität standhalten.<br />

Unser Anspruch an die Architektur ist, diesen<br />

Nutzungsbedingungen gerecht zu werden,<br />

das Gebäude spiegelt folglich »Offenheit«<br />

und Flexibilität wider. Die Verwendung<br />

von Farbe und Materialien sorgt für<br />

eine angenehme Atmosphäre, ist modern,<br />

ohne kühl zu wirken. Die Materialien sind<br />

robust und dennoch mit Liebe zum Detail<br />

entwickelt. Transparente Fassaden laden<br />

ein, sich mit dem Ort zu beschäftigen und<br />

die gewünschte Betätigung zu wählen –<br />

innerhalb der Jugendherberge und draußen<br />

am See.<br />

Die Achse der Freizeitbeschäftigungen,<br />

bestehend aus Sport- und Kletterhalle<br />

sowie Fahrradverleih, soll sich später in<br />

den Außenanlagen parallel zur Straße und<br />

zum Wall entlang dem See fortsetzen in<br />

Form von Tennisplätzen etc. Bereits heute<br />

ist der Neubau ein Ausgangspunkt für<br />

weitere Aktivitäten in der Umgebung wie<br />

Walking, Mountainbiking und Wandern.<br />

Die 14 m hohe Kletterwand wurde von<br />

Beginn an mit erfahrenen Spezialisten entwickelt<br />

und so konzipiert, daß sie auf der<br />

einen Seite für Anfänger interessant ist,<br />

andererseits auch für Profikletterer attraktiv<br />

bleibt, zum Beispiel durch die sogenannte<br />

Boulderwand. Die Einfeldsporthalle<br />

Erdgeschoß<br />

© Witry & Witry<br />

Kletterhalle<br />

© Willi Filz<br />

steht den örtlichen Vereinen sowie den<br />

Besuchern der Jugendherberge zur Verfügung,<br />

sportliche Schwerpunkte sind hier<br />

Basketball und Tischtennis.<br />

Erstes Obergeschoß<br />

© Witry & Witry<br />

[41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!