14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[Umrisse]<br />

Bettenhaus des Klinikums in Gütersloh<br />

Vielfältige Funktionstüren von Teckentrup<br />

Sperrige Betten, hektisches Personal,<br />

mühsam gehende Patienten: Krankenhausflure<br />

müssen viel Platz bieten, die Durchgänge<br />

zuverlässig und automatisch öffnen,<br />

in anderen Bereichen sind hingegen<br />

Zugangsschutz oder besonders hygienische<br />

Lösungen gefordert. Und in vielen<br />

Fällen kommen Brand- und Rauchschutz<br />

hinzu.<br />

Ein Beispiel ist das neue Bettenhaus des<br />

Klinikums in Gütersloh, denn der nicht<br />

mehr zeitgemäße Altbau wurde jetzt durch<br />

ein neues, viergeschossiges Gebäude<br />

ersetzt, das an den vorhandenen Komplex<br />

anschließt; die Realisierung dauerte zwei<br />

Jahre, die Kosten beliefen sich auf rund<br />

22 Millionen Euro. Und er verfügt nun über<br />

eine breite Vielfalt an Funktionstüren: Rund<br />

140 Rohrprofil- und Stahlblechtüren,<br />

außerdem konventionelle Zimmertüren und<br />

zwei Sektionaltore, was einen Auftragswert<br />

für die Metallbauelemente von ca.<br />

450.000 Euro bedeutete.<br />

Im Keller befinden sich die Archiv- und<br />

Technik-, also Funktionsräume. Deshalb<br />

wurde hier nicht zusätzlich lackiert, sondern<br />

die Grundierung des Herstellers beibehalten.<br />

»Nackte« T-30-Feuerschutztüren<br />

aus Stahl sichern folglich diese Zonen im<br />

Brandfall und sind zusätzlich rauchdicht;<br />

für ihren alltäglichen Gebrauch dienen<br />

indessen Feststellanlagen, die sie durch<br />

Haftmagnete aufhalten und im Brandfall<br />

für die automatische Schließung sorgen.<br />

Die anspruchsvollste Lösung ist aber dort<br />

zu finden, wo der Personaltrakt zugleich<br />

Fluchtweg ist, zum Beispiel die Verbindung<br />

vom Treppenhaus in die Zentralküche.<br />

»Hier setzen wir eine Zugangskontrolle mit<br />

dem Fluchtweg-Terminal ein«, sagt Peter<br />

Bergmann, technischer Berater der Tekkentrup<br />

GmbH & Co. KG, Verl. »Scharf« ist<br />

die Tür verschlossen und nur durch<br />

Schlüssel oder Chipkarte zu entsperren,<br />

während im Notfall eine Scheibe am Terminal<br />

eingeschlagen werden muß, um sie<br />

zu öffnen.<br />

In den Hauptfluren des Neubaus wurden in<br />

erster Linie Rauchschutztüren verarbeitet,<br />

wobei Sensoren an der Decke Bewegungen<br />

erkennen und das Signal zum automatischen<br />

Öffnen geben; weitere Radarmelder<br />

an den Flügeln überwachen zudem<br />

den Schwenkbereich, so daß sich niemand<br />

verletzen kann. Damit die Türen im<br />

Panikfall leicht zu öffnen bleiben, ent-<br />

Trockenbau im Inneren<br />

© Teckentrup GmbH & Co. KG<br />

schied sich die Architektengemeinschaft<br />

Plischke Beckmann, Aachen und Gütersloh,<br />

auch für die neuen Pushbars. Sie<br />

erstrecken sich über die gesamte Türbreite,<br />

stehen aber im Gegensatz zu den<br />

sonst üblichen Stangengriffen rund ein<br />

Drittel weniger in den Raum und sind<br />

bereits nach EN 1125 für Fluchtwege zugelassen.<br />

Die Rauchschutztüren wiederum weisen<br />

absenkbare Bodendichtungen auf, die sich<br />

lediglich dann senken, wenn der Flügel<br />

geschlossen ist, das heißt nicht verschleißen.<br />

Für die großflächig verglasten Aufenthaltsräume<br />

wählte man dagegen Türen,<br />

die in die transparenten Wände integriert<br />

sind. Und an der Anlieferungszone sorgen<br />

Sektionaltore von lediglich 1,67 m Breite<br />

für einen reibungslosen Ablauf sowie<br />

»Helligkeit«, was den integrierten Lichtbändern<br />

zu verdanken ist.<br />

www.teckentrup.biz<br />

Neues Gebäude<br />

© Teckentrup GmbH & Co. KG<br />

Breite Brandschutztür<br />

© Teckentrup GmbH & Co. KG<br />

Gesicherter Fluchtweg<br />

© Teckentrup GmbH & Co. KG<br />

Tür mit Pushbar<br />

© Teckentrup GmbH & Co. KG<br />

Fluchtweg-<br />

Terminal<br />

© Teckentrup<br />

GmbH & Co. KG<br />

[ Brandschutz<br />

[65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!