14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brandschutz ]<br />

64]<br />

Brandschutzertüchtigung im Krankenhaus<br />

Nachrüstbare Systeme von Hapuflam<br />

Mit dem Gewebe der Hapuflam Brandschutzsysteme<br />

GmbH, Zellertal, läßt sich<br />

die bauliche Anpassung an erhöhte Richtlinien<br />

kostengünstig und zudem während<br />

des laufenden Krankenhausbetriebs realisieren.<br />

Und als eines der wenigen nachrüstbaren<br />

Systeme für den Leitungsbrandschutz<br />

besitzt das Gewebe eine allgemeine<br />

bauaufsichtliche Zulassung. Ohne<br />

größere Störungen durch Staub, Lärm<br />

oder Arbeitsgerüste können so sämtliche<br />

Kabelpritschen in Kliniken mit dem schwer<br />

entflammbaren Kabelschutz nach DIN<br />

4102-B1 umhüllt werden.<br />

Ein Beispiel: Mark Podkalicki, verantwortlich<br />

für Planung, Ausschreibung und Bauleitung<br />

einer solchen Maßnahme in Mannheim,<br />

erkundigte sich. »Für den nachträglichen<br />

Einbau vorbeugender Brandschutzmaßnahmen<br />

gibt es gar nicht so viele<br />

Lösungen am Markt«, mußte er feststellen,<br />

stieß dann aber auf Hapuflam: »Das<br />

Gewebe ›intumesziert‹ – es quillt durch<br />

Hitzeeinwirkung auf das 10–20fache seiner<br />

ursprünglichen Masse auf. Dieser Schutzschild<br />

bewahrt die Kabel für mindestens<br />

90 min vor Brandeinwirkungen oder das<br />

Da im Brandfall eine große Anzahl der<br />

Patienten bei der Flucht auf Hilfe angewiesen<br />

bleibt, ist ein möglichst hoher Zeitgewinn<br />

bei der Branddetektion essentiell.<br />

Das Erreichen dieses Zeitvorteils erfordert<br />

jedoch die Verwendung geeigneter Technik:<br />

Hochsensible Rauchansaugsysteme,<br />

ausgestattet mit speziellen Algorithmen für<br />

eine extrem große Täuschungsalarmsicherheit,<br />

gewährleisten hier eine sichere,<br />

frühestmögliche Detektion.<br />

Aufgrund ihrer Ventilationsgeräusche war<br />

der Einsatz der Rauchansaugtechnik in der<br />

Vergangenheit noch eingeschränkt. Über<br />

die konsequente Weiterentwicklung seiner<br />

Produkte hat der Technologieführer Wagner<br />

Deutschland GmbH, Langenhagen,<br />

Gebäude vor Kurzschlußbränden, die von<br />

der Kabelpritsche ausgehen!« Daß die<br />

Montage später ohne größere Beeinträchtigungen<br />

des laufenden Betriebes vonstatten<br />

ging, war ein angenehmer Nebeneffekt.<br />

Viel wichtiger für Podkalicki war freilich,<br />

daß der Einbau unabhängig von Tragstrukturen<br />

erfolgte, denn aufgrund der teilweise<br />

vorhandenen Kassettendecke aus<br />

Beton wären die Kosten für einen gleichwertigen<br />

Brandschutzschacht aus brandhemmenden<br />

Faserplatten bedeutend höher<br />

ausgefallen. Und so wurden die 1,50 m x<br />

1,00 m großen, 3 kg leichten, orangefarbenen<br />

Gewebebahnen »einfach« einzeln um<br />

die Kabelpritschen herumgelegt, straffgezogen<br />

und mit Spezialklammern zusammengeheftet<br />

– und die nächste Bahn aufgelegt.<br />

Derart schaffte ein Installateur<br />

locker bis 30 m Kabelpritsche am Tag.<br />

Nach Montage mußten also nur noch die<br />

Sichtelemente in die Zwischendecke eingehängt<br />

werden und einmal mit dem<br />

Besen durchgekehrt werden: Fertig, keine<br />

genervten Patienten oder gestreßtes Krankenhauspersonal.<br />

www.hapuflam.de<br />

jenes Manko jedoch eliminiert: Die neuen<br />

»Silent«-(SL)-Rauchansaugsysteme<br />

schließen damit endlich eine lange fällige<br />

Lücke, eignen sich als Titanus Pro-Sens ®<br />

SL und Titanus Top-Sens ® SL jetzt auch<br />

ausgezeichnet für die Sicherung von<br />

Patientenzimmern, Klinikfluren und Operationsräumen.<br />

Unauffällig und voll in die<br />

Architektur integrierbar, bieten sie noch<br />

einen weiteren entscheidenden Vorteil<br />

gegenüber konventionellen Lösungen: Zur<br />

Wartung müssen sterile Bereiche nicht<br />

mehr betreten werden.<br />

www.wagner.de<br />

… in verschiedenen Farben<br />

© Hapuflam Brandschutzsysteme GmbH<br />

Umhüllte Kabelpritsche<br />

© Hapuflam Brandschutzsysteme GmbH<br />

Aufbringen des Gewebes<br />

© Hapuflam Brandschutzsysteme GmbH<br />

Für geräuschsensible Klinikbereiche<br />

Bestmögliche Branddetektion von Wagner<br />

»Leise« Rauchansaugtechnik<br />

© Wagner Deutschland GmbH<br />

[Umrisse]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!