14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[Umrisse]<br />

Einstiegsmodell für die Zutrittskontrolle<br />

Neue ausbaufähige Software von Bosch<br />

Die »Access Personal Edition« (APE) der<br />

Bosch GmbH ist eine benutzerfreundliche<br />

modulare Software für die Zutrittskontrolle<br />

bei kleinen und mittelgroßen Gebäuden,<br />

wie Verkaufsräumen, Büros, Produktionsstätten<br />

oder militärischen Einrichtungen.<br />

Als ideales Einstiegsmodell für Anwendungen,<br />

die einen hohen Grad an Sicherheit<br />

erfordern, jedoch kein großes, komplexes<br />

Zutrittskontrollsystem benötigen, basiert<br />

APE auf der intelligenten Zutrittskontroll-<br />

Hardwareplattform von Bosch, die über<br />

die Protokolle TCP/IP und RS485 kommuniziert:<br />

Dies erlaubt den einfachen Umstieg<br />

auf eine Access Control Engine (ACE) des<br />

Building Integration System (BIS) von<br />

Bosch, beispielsweise wenn aufgrund von<br />

Erweiterungen die Funktionalität der ACE<br />

verlangt wird; die vorhandene Zutrittskontrollhardware<br />

muß dabei nicht ausgetauscht<br />

werden. Das Building Integration<br />

System ist ein innovatives Paket aus Softwareanwendungen,<br />

das sowohl die Überwachung<br />

von Gebäuden als auch die<br />

Steuerung von Sicherheitssystemen übernimmt<br />

und mehrere Anwendungen auf<br />

einer gemeinsamen, flexiblen und konfigurierbaren<br />

Oberfläche anzeigt.<br />

Ihre optimale Sicherheit, Zuverlässigkeit<br />

und Erweiterungsfähigkeit werden durch<br />

eine dreischichtige Struktur ermöglicht:<br />

Die obere Ebene stellt ein Datenverwaltungssystem<br />

(DMS) dar, das alle administrativen<br />

Aufgaben wie die Verwaltung von<br />

Personaldaten, Berechtigungsprofilen,<br />

Zeitplänen und Besucherdaten erledigt;<br />

die mittlere umfaßt bis zu 64 intelligente<br />

Access Modular Controller (AMC), von<br />

denen jeder eine Reihe von Türen und Eingängen<br />

steuert und im Offlinemodus<br />

Zutrittsentscheidungen treffen kann; die<br />

untere besteht aus Codierschlüssel-<br />

Lesern, die in zahlreichen Ausführungen<br />

und mit unterschiedlichen Funktionsumfängen<br />

erhältlich sind.<br />

Die Benutzerfreundlichkeit der Access<br />

Personal Edition wird durch die Windowsbasierte<br />

graphische Oberfläche unterstützt,<br />

die klar und logisch aufgebaut ist<br />

und intuitiv bedient werden kann; Zutrittsberechtigungen,<br />

Zeitmodelle und Türparameter<br />

lassen sich individuell festlegen. Ein<br />

Datenverlust beim Ausfall des Servers<br />

wird zudem durch einen intelligenten AMC<br />

verhindert. Bei einem Systemausfall werden<br />

alle Daten gespeichert und automatisch<br />

abgeglichen, sobald es wieder online<br />

ist. Zusätzlich lassen sich die AMCs per<br />

Softwaredownload aktualisieren, was den<br />

Wartungsaufwand reduziert.<br />

Modulares Vordach-System XL<br />

250 mm<br />

250 mm<br />

1.437 mm<br />

250 mm<br />

1.420 mm<br />

1.420 mm<br />

Basismodul<br />

1.218 mm<br />

2.874 mm<br />

1.218 mm 1.218 mm<br />

Erweiterungsmodul<br />

250 mm<br />

1.437 mm<br />

Beispiel<br />

der Erweiterungsmöglichkeiten:<br />

Basismodu<br />

Basismodul (A und B) plus ein Erweiterungsmodul* = 4.092 mm Breite<br />

Basismodu<br />

Basismodul (A und B) plus zwei Erweiterungsmodule = 5.310 mm Breite<br />

Basismodu<br />

Basismodul (A und B) plus drei Erweiterungsmodule = 6.528 mm Breite usw., usw...<br />

Polymer Kunststoff e GmbH • Lustgartenstr.107 • D-79576 Weil am Rhein<br />

Telefon: 0 76 21 / 66 04 46 • Telefax: 0 76 21 / 66 04 47<br />

E-Mail: info@polymergmbh.de • Internet: www.polymergmbh.de<br />

Benutzerfreundliche Oberfläche<br />

© Robert Bosch GmbH<br />

Obwohl die Access Personal Edition für<br />

Anwendungen bei kleinen bis mittelgroßen<br />

Unternehmen ausgelegt ist, erlaubt sie die<br />

effiziente Verwaltung von bis zu 2.000 Karteninhabern,<br />

64 Ausweislesern und 16<br />

Clients. Zu ihren Funktionen gehören<br />

außerdem eine Zutrittswiederholsperre zur<br />

Verhinderung unbefugter Kartenbenutzung,<br />

eine automatische Kartensperrung<br />

nach Ablauf der Gültigkeit oder bei temporärer<br />

Nutzung, eine optionale Identifizierung<br />

über PIN-Code sowie Tages- und<br />

Zeitmodule. Die Verwaltung wird darüber<br />

hinaus durch das Mehrbenutzermodul<br />

vereinfacht, das den Systemzugriff von<br />

mehreren Bedienplätzen aus ermöglicht.<br />

www.bosch.com<br />

Das Basispaket des Modularen Vordach-System<br />

XL stellt das Grundmodell dar. Das Vordach kann<br />

durch die Erweiterungsmodule auf Ihren speziellen<br />

Anwendungszweck angepasst werden.<br />

Mit seiner individuellen Breite ist das Modulare<br />

Vordach-System XL ideal geeignet für: Schaufensterfassaden,<br />

große Eingänge, Autohäuser und<br />

für viele weitere Anwendungsbereiche.<br />

In vier Acrylglas-Farbtönen separat erhältlich:<br />

klar, satiniert weiß, satiniert blau, satiniert grün.<br />

*Das Erweiterungsmodul ist nur in Verbindung<br />

mit dem Basismodul verwendbar.<br />

Anzeige_XL Modular_185x62mm.indd 1 19.12.2007 09:12:58<br />

[ Licht, Leuchten, Gebäudeautomation<br />

[69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!