16.12.2012 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Energie Audit Handbuch, Energiemanagementhandbuch<br />

3. Checklisten für Energiechecks<br />

4. Berechnungsmethoden und Software, Messkoffer<br />

5. Datenerhebungsblätter<br />

6. Berichtsvorlagen<br />

7. Checkliste für die Qualitätskontrolle <strong>der</strong> Auditberichte<br />

8. Zielwerte, Benchmarking<br />

9. Datenbanken zu Energieeinsparungsoptionen<br />

Energieaudits für Betriebe<br />

Im klima:aktiv Programm werden Instrumente <strong>zur</strong> Betriebsberatung entwickelt, die dafür<br />

Verwendung finden können. Es wird empfohlen, die in diesem o<strong>der</strong> ähnlichen Programmen<br />

vorgestellten Instrumente zu prüfen und anzuwenden bzw. eigene vergleichbare Instrumente<br />

zu verwenden.<br />

Weiterführende Literatur<br />

Good Practice Guide 316, Un<strong>der</strong>taking an industrial energy survey, 02/2002, on behalf of the<br />

Energy Efficiency Best Practice Program.<br />

Für die Vorgangsweise von Energieaudits wird auf die VDI 3922 „Energieberatung für Industrie<br />

und Gewerbe“ verwiesen. Entsprechende CEN/EN Standards sind in Ausarbeitung:<br />

� Für Energie-Audits wurde ein Vorschlag <strong>zur</strong> Ausarbeitung eines möglichen CEN<br />

Standards (proposal for creation of a new work item on „Energy Audits“) auf europäischer<br />

Ebene initiiert.<br />

� Für den Standard “CEN/CLC/TF 190 general methodologies, incl. proposal dealing<br />

with energy efficiency calculations and savings on specific technologies or systems”<br />

wurde mit <strong>der</strong> Ausarbeitung begonnen (noch kein Mandat <strong>zur</strong> Umsetzung).<br />

� Für den Standard EN 16001 Energiemanagementsystem – Anfor<strong>der</strong>ungen mit Anleitung<br />

<strong>zur</strong> Anwendung liegt ein Letztentwurf vor, <strong>der</strong> noch heuer in endgültiger<br />

Form beschlossen werden soll.<br />

Dokumentation<br />

Verfassen eines Beratungsberichts (siehe dazu Abschnitt Erstellung eines Beratungsberichts)<br />

sowie eines Dokumentationsblatts für jede Maßnahme.<br />

Belege, mit Hilfe <strong>der</strong>er die Umsetzung <strong>der</strong> Maßnahmen nachgewiesen werden kann: z. B.:<br />

Kopien von Lieferscheinen, Kopien von Energieträger-Rechnungen, Herstellerangaben.<br />

Belege, mit Hilfe <strong>der</strong>er die Einsparungen nachgewiesen werden können z. B. Auswertungen<br />

aus dem Leitsystem, Kopien von Zählerständen, Aufzeichnungen über die Auslastung, den<br />

Produktmix, über Betriebsstillstände, Messergebnisse, Berechnungen.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!