16.12.2012 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation <strong>der</strong> Energieberatungen<br />

Energieberatung<br />

Um eine durchgeführte Maßnahme überprüfen zu können, gilt für die Dokumentation <strong>der</strong><br />

Energieberatungen in erster Linie das Prinzip <strong>der</strong> Nachvollziehbarkeit: Die durchgeführten<br />

Maßnahmen müssen im Nachhinein nachweisbar sein. In welcher Form die Aufzeichnungen<br />

durchgeführt werden, ist von <strong>der</strong> jeweiligen Energieberatung abhängig.<br />

� Zu je<strong>der</strong> Beratung ab Qualitätsniveau 2 muss es ein Beratungsprotokoll geben, mit<br />

den angesprochenen Einsparbereichen, den identifizierten Verbesserungsvorschlägen<br />

und dem geschätzten Energieeinsparpotential, Name und Postleitzahl <strong>der</strong> Kundin<br />

o<strong>der</strong> des Kunden sowie Name, Qualifikation und Unterschrift <strong>der</strong> Beraterin o<strong>der</strong><br />

des Beraters.<br />

� Die Kundin o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kunde, mit <strong>der</strong> o<strong>der</strong> mit dem eine Energieberatung durchgeführt<br />

wird, muss bei Vor-Ort-Beratungen bzw. bei stationären Beratungen 24 die<br />

Durchführung und Qualität <strong>der</strong> Beratung bestätigen.<br />

� Datum, Zeitpunkt, Dauer, Form und Qualität <strong>der</strong> Beratung müssen aus dem Beratungsprotokoll<br />

ersichtlich sein.<br />

� Bei internetgestützten Beratungen dienen die eingegebenen Daten bzw. die personifizierten<br />

Beratungsberichte als Nachweis.<br />

� Alle Aufzeichnungen sind bis 2018 entwe<strong>der</strong> physisch o<strong>der</strong> elektronisch aufzubewahren.<br />

Dokumentationserfor<strong>der</strong>nisse Defaultformel:<br />

Tabelle 5-2: Dokumentationserfor<strong>der</strong>nisse Defaultformel<br />

Qualitätsniveau 1 Qualitätsniveau 2 Qualitätsniveau 3<br />

Vor-Ort-Beratung � Name, Anschrift und<br />

Unterschrift <strong>der</strong> / des<br />

Beratenen <strong>zur</strong> Bestätigung<br />

<strong>der</strong> Qualität<br />

<strong>der</strong> Beratung<br />

� Beratungsprotokoll<br />

mit Datum, Zeitpunkt,<br />

Dauer, Ort,<br />

Form und Qualität<br />

<strong>der</strong> Beratung<br />

� Unterschrift des<br />

Beraters / <strong>der</strong> Beraterin<br />

Stationäre Beratung<br />

(Abholbera-<br />

� Name, Postleitzahl<br />

<strong>der</strong> / des Beratenen;<br />

� Unterschrift des<br />

� Name, Postleitzahl<br />

<strong>der</strong> / des Beratenen;<br />

� Beratungsprotokoll<br />

� Name, Anschrift und<br />

Unterschrift <strong>der</strong> / des<br />

Beratenen <strong>zur</strong> Bestätigung<br />

<strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong><br />

Beratung<br />

� Beratungsprotokoll mit<br />

Datum, Zeitpunkt,<br />

Dauer, Ort, Form und<br />

Qualität <strong>der</strong> Beratung<br />

� Vorlage eines Energiekonzepts<br />

(inkl.<br />

identifizierter Verbesserungsvorschläge<br />

und geschätztem Einsparpotential)<br />

� Firmenstempel und<br />

Unterschrift des Bera-<br />

ters / <strong>der</strong> Beraterin<br />

� Name, Postleitzahl<br />

und Unterschrift <strong>der</strong> /<br />

des Beratenen; <strong>zur</strong><br />

24 Bei stationärer Beratung auf einer Messe mit Qualitätsniveau 1 o<strong>der</strong> 2 reicht die Angabe des Namens und <strong>der</strong><br />

Postleitzahl des Kunden, eine Unterschrift des Kunden ist in diesem Fall nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!