16.12.2012 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baseline Heizwärmebedarf<br />

Defaultwerte<br />

Thermisch verbesserte Gebäudehülle<br />

Heizwärmebedarf Baseline Sanierung: aus dem Berichtsformat des Lebensministeriums<br />

für die Erfüllung <strong>der</strong> Berichtsvorgaben nach Art. 10 <strong>der</strong> Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG<br />

zwischen dem Bund und den Län<strong>der</strong>n über gemeinsame Qualitätsstandards für die För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Errichtung und Sanierung von Wohngebäuden zum Zweck <strong>der</strong> Reduktion des<br />

Ausstoßes von Treibhausgasen (BGBl II Nr.19/2006)<br />

EFH<br />

HWB-BSAN,EFH,Ref EFH 200 kWh/m 2<br />

MFH<br />

BGFa<br />

HWB-BSAN,MFH,Ref MFH 90 kWh/m 2<br />

BGFa<br />

Anmerkung: Defaultwerte sind anzuwenden, wenn vor <strong>der</strong> Sanierung keine Bestan<strong>der</strong>hebung<br />

durchgeführt wurde. Für EFH wird bei obigem Defaultwert ein A/V-Verhältnis von 0,8<br />

unterstellt, für MFH wird ein A/V-Verhältnis von 0,2 unterstellt. Ist das durchschnittliche o<strong>der</strong><br />

spezifische A/V Verhältnis bekannt, kann zwischen den oben genannten Defaultwerten<br />

abhängig vom konkreten A/V-Verhältnis linear interpoliert werden. Bei Vorliegen besser<br />

abgesicherter Werte werden diese verwendet.<br />

A/V Verhältnis Oberfläche zu Volumen<br />

EFH Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

MFH Mehrgeschossige Wohnbauten<br />

Wenn möglich werden gebäudespezifische Werte verwendet (Baseline für Formel Gebäudespezifische<br />

Informationen). Ist dies nicht möglich, werden die angegebenen Defaultwerte für<br />

EFH und MFH verwendet.<br />

Die Defaultwerte beziehen sich auf das Referenzklima (Ref); für die Baseline erfolgt die<br />

Umrechnung auf das jeweilige Standortklima. Eine Tabelle für die Umrechnung wird beigelegt.<br />

HWB-BNB,EFH,St = 200 x HGTSt/3400<br />

HWB-BNB,MFH,St = 90 x HGTSt/3400<br />

HGTST= Heizgradtage laut Standortklima, siehe dazu Anhang zum Leitfaden für die Berechnung<br />

von Energiekennzahlen, Klimadaten, Nummer OIB-382-011/99 bzw. durchschnittliche<br />

Werte für die Bundeslän<strong>der</strong> in <strong>der</strong> folgenden Tabelle.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!