16.12.2012 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>richtlinienkonformen</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong>der</strong> <strong>Zielerreichung</strong> gemäß Energieeffizienz- und<br />

Energiedienstleistungsrichtlinie 2006/32/EG – Bottom Up <strong>Methoden</strong><br />

HWB-MNWG,St,mittel Durchschnittlicher Heizwärmebedarf bei Standortklima im sanierten<br />

Nicht-Wohngebäude je m 3 Brutto-Volumen und Jahr [kWh/m 3<br />

BV,a]<br />

BV Konditioniertes Brutto-Volumen <strong>der</strong> Gebäude, auf den sich <strong>der</strong><br />

durchschnittliche HWB bezieht. [m 3 ]<br />

HWB-BNWG,St Baseline des Heizwärmebedarfs in sanierten Nicht-Wohngebäuden<br />

bei Standortklima je m 3 Brutto-Volumen und Jahr [kWh/m 3<br />

BV,a]<br />

60<br />

AZBestand<br />

AZSAN<br />

Aufwandszahl <strong>zur</strong> Umrechnung von Nutzenergie auf Endenergie im<br />

Bestandsgebäude<br />

Aufwandszahl <strong>zur</strong> Umrechnung von Nutzenergie auf Endenergie im<br />

sanierten Gebäude (ohne Heizkesseltausch)<br />

EEges<br />

Gesamte Endenergieeinsparung [kWh/a]<br />

HWBBGF,St<br />

Jährlicher Heizwärmebedarf Wohngebäude pro m 2 konditionierter<br />

Brutto-Grundfläche am Gebäudestandort [kWh/m 2<br />

BGF,a]<br />

rb Rebound Effekte, Erhöhung des Energieverbrauchs durch geringeren<br />

Kosten des Energieservice<br />

so Spill over Effekte = Multiplikatoreffekte<br />

cz Sicherheitszu/abschlag<br />

Defaultwerte<br />

AZBestand<br />

AZSAN<br />

rb<br />

1,51 (Berichtsformat nach Art. 16 gem. 15a WBF 38 )<br />

2,00 (Berichtsformat nach Art. 16 gem. 15a WBF)<br />

1<br />

so 1<br />

cz 1<br />

Baseline Heizwärmebedarf<br />

Defaultwerte<br />

Heizwärmebedarf Baseline Sanierung: aus <strong>der</strong> OIB-Richtlinie 6<br />

Bis 2011<br />

Ab 2011<br />

HWBV,NWG,max,RK = 11,0*(1+2,0/lc)<br />

[kWh/m 3 a]<br />

HWBV,NWG,max,RK = 8,5*(1+2,5/lc)<br />

[kWh/m 3 a]<br />

Höchstens jedoch 33,0 kWh/m 3 a<br />

Höchstens jedoch 30,0 kWh/m 3 a<br />

38 Quelle: Berichtsformat des Lebensministeriums für die Erfüllung <strong>der</strong> Berichtsvorgaben für die Jahre 2009 bis<br />

2012 nach Art. 16 <strong>der</strong> Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Län<strong>der</strong>n über Maßnahmen<br />

im Gebäudesektor zum Zweck <strong>der</strong> Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen (BGBl. II Nr. 251/2009)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!