16.12.2012 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thermisch verbesserte Gebäudehülle<br />

Die im Rahmen dieser Methode anzusetzenden Defaultwerte werden daher wie folgt berechnet:<br />

Bis 31.12.2009:<br />

HWB-BNB,EFH,St = 67,6 x HGTSt/3400<br />

HWB-BNB,MFH,St = 36,4 x HGTSt/3400<br />

Ab 1.1.2010:<br />

HWB-BNB,EFH,St = 57,0 x HGTSt/3400<br />

HWB-BNB,MFH,St = 28,5 x HGTSt/3400<br />

Formel für gebäudespezifische Informationen<br />

Diese Formel kann verwendet werden, wenn Informationen auf Gebäudeebene vorliegen:<br />

EEges = (EENB,EFH,mittel x m 2 NBWBF,EFH,a + EENB,MFH,mittel x m 2 NBWBF,MFH,a )x rb x so x cz<br />

HWB-MNB,EFH,St,mittel =<br />

HWB-MNB,MFH,St,mittel =<br />

n<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

n<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

(HWB - M<br />

(HWB - M<br />

m<br />

m<br />

NB,<br />

EFH, St, i<br />

x m<br />

2<br />

NBWBF, EFH, a<br />

NB,<br />

MFH, St, i<br />

x m<br />

2<br />

NBWBF, MFH, a<br />

2<br />

NBWBF, EFH, i<br />

2<br />

NBWBF, MFH, i<br />

EENB,EFH,mittel = (HWB - BNB,<br />

EFH, St − HWB - M NB, EFH, St, mittel ) × AZi<br />

EENB,MFH,mittel = (HWB - BNB,<br />

MFH, St − HWB - M NB, MFH, St, mittel ) × AZ i<br />

i Gebäude i (EFH bzw. MFH)<br />

n Anzahl <strong>der</strong> Gebäude (EFH bzw. MFH)<br />

EFH Einfamilienhaus<br />

MFH Mehrfamilienhaus<br />

HWB-MNB,EFH,St,mittel<br />

bzw.<br />

HWB-MNB,MFH,St,mittel<br />

HWB-MNB,EFH,St,I<br />

bzw.<br />

HWB-MNB,MFH,St,i<br />

m 2 NBWBF,EFH,i<br />

bzw.<br />

m 2 NBWBF,MFH,i<br />

m 2 NBWBF,EFH,a<br />

bzw.<br />

m 2 NBWBF,MFH,a<br />

Durchschnittlicher Heizwärmebedarf bei Standortklima im neugebauten<br />

Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus (Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

nach Wohnbauför<strong>der</strong>ung) je m 2 Brutto-Grundfläche und Jahr<br />

[kWh/m 2 BGF,a]<br />

Spezifischer Heizwärmebedarf in Gebäude i bei Standortklima im<br />

neugebauten Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus je m 2 Brutto-<br />

Grundfläche und Jahr [kWh/m 2 BGF,a]<br />

m 2 in Gebäude i mit spezifischem HWB-MNB,EFH,St,i bzw. HWB-<br />

MNB,MFH,St,i<br />

m 2 mittels Wohnbauför<strong>der</strong>ung neugebaute Einfamilienhausfläche<br />

bzw. Mehrfamilienhausfläche pro Jahr<br />

)<br />

)<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!