16.12.2012 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Methoden</strong> <strong>zur</strong> <strong>richtlinienkonformen</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong>der</strong> <strong>Zielerreichung</strong> gemäß Energieeffizienz- und<br />

Energiedienstleistungsrichtlinie 2006/32/EG – Bottom Up <strong>Methoden</strong><br />

Tabelle 7-2: Heizgradtage, Durchschnitt 2001 bis 2005<br />

52<br />

HGTSt<br />

Bundesland Durchschnitt 2001 bis 2005<br />

Wien 3102,0<br />

Nie<strong>der</strong>österreich 3300,6<br />

Burgenland 3152,6<br />

Oberösterreich 3440,7<br />

Salzburg 3585,4<br />

Steiermark 3418,8<br />

Kärnten 3551,8<br />

Tirol 3680,1<br />

Vorarlberg 3341,0<br />

Österreich 3359,3<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

Formel für gebäudespezifische Informationen<br />

EEges = (EESAN,EFH,mittel x m 2<br />

SANWBF,EFH,a + EESAN,MFH,mittel x m 2<br />

SANWBF,MFH,a )x rb x so x cz<br />

HWB-MSAN,EFH,St,mittel =<br />

HWB-MSAN,MFH,St,mittel =<br />

n<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

n<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

(HWB - M<br />

(HWB - M<br />

×<br />

SAN,<br />

m<br />

EFH, St, i<br />

x m<br />

2<br />

SANWBF, EFH, a<br />

SAN,<br />

m<br />

MFH, St, i<br />

x m<br />

2<br />

SANWBF, MFH, a<br />

2<br />

SANWBF, EFH, i<br />

2<br />

SANWBF, MFH, i<br />

EESAN,EFH,mittel = - B AZ HWB - M<br />

AZ )<br />

−<br />

(HWB SAN, EFH, St i, Bestand<br />

SAN, EFH, St, mittel i, SAN<br />

EESAN,MFH,mittel = (HWB - BSAN,<br />

MFH, St × AZi,<br />

Bestand − HWB - MSAN,<br />

MFH, St, mittel × AZi,<br />

SAN )<br />

EFH Einfamilienhaus<br />

MFH Mehrfamilienhaus<br />

HWB-MSAN,EFH,St,mittel<br />

bzw.<br />

HWB-MSAN,MFH,St,mittel<br />

HWB-MSAN,EFH,St,I<br />

bzw.<br />

HWB-MSAN,MFH,St,i<br />

m 2 SANWBF,EFH,i<br />

bzw.<br />

m 2 SANWBF,MFH,i<br />

Durchschnittlicher Heizwärmebedarf bei Standortklima im sanierten<br />

Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus (Anfor<strong>der</strong>ungen nach<br />

Wohnbauför<strong>der</strong>ung) je m 2 Brutto-Grundfläche und Jahr<br />

[kWh/m 2 BGF,a]<br />

Spezifischer Heizwärmebedarf je Gebäude i bei Standortklima im<br />

sanierten Einfamilienhaus bzw. Mehrfamilienhaus je m 2 Brutto-<br />

Grundfläche und Jahr [kWh/m 2 BGF,a]<br />

m 2 in Gebäude i mit spezifischem HWB-MSAN,EFH,St,i bzw. HWB-<br />

MSAN,MFH,St,i<br />

)<br />

)<br />

×

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!