16.12.2012 Aufrufe

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

Methoden zur richtlinienkonformen Bewertung der Zielerreichung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Defaultwerte<br />

AZNeu<br />

Rb<br />

1,24 (Berichtsformat nach Art. 16 gem 15a WBF) 36<br />

1<br />

So 1<br />

Cz 1<br />

Baseline Heizwärmebedarf<br />

Defaultwerte gemäß OIB Richtline 6<br />

Bis 2011<br />

Ab 2011<br />

HWBV,NWG,max,RK = 9,0*(1+2,0/lc)<br />

[kWh/m 3 a]<br />

HWBV,NWG,max,RK = 5,5*(1+3,0/lc)<br />

[kWh/m 3 a]<br />

lc charakteristische Länge in m<br />

Thermisch verbesserte Gebäudehülle<br />

Höchstens jedoch 27,0 kWh/m 3 a<br />

Höchstens jedoch 18,7 kWh/m 3 a<br />

Wenn möglich werden gebäudespezifische Werte verwendet, d.h. <strong>der</strong> konkrete lc Wert wird<br />

in die Formel laut OIB Richtline 6 eingesetzt (Baseline für Formel Gebäudespezifische<br />

Informationen). Ist dies nicht möglich, wird <strong>der</strong> Höchstwert als Standardwert angenommen.<br />

Die in obiger Tabelle genannten Defaultwerte laut OIB-Richtlinie 6 beziehen sich auf das<br />

Referenzklima (RK) und müssen daher in Standortklima umgerechnet werden.<br />

Umrechnung von Referenzklima und Standortklima nach OIB Richtlinie 6:<br />

HWBV,NWG,max,St = HWBV,NWG,max,RK x HGTSt /3400<br />

HWBV,NWG,max,St = maximal zulässiger jährlicher Heizwärmebedarf Wohngebäude pro m 3<br />

konditioniertem Brutto-Volumen am Gebäudestandort<br />

RK= Referenzklima (3400 Kd)<br />

St= Standortklima<br />

HGTST= Heizgradtage laut Standortklima, siehe dazu Anhang zum Leitfaden für die Berechnung<br />

von Energiekennzahlen, Klimadaten, Nummer OIB-382-011/99 bzw. durchschnittliche<br />

Werte für die Bundeslän<strong>der</strong> in <strong>der</strong> folgenden Tabelle.<br />

36 Quelle: Berichtsformat des Lebensministeriums für die Erfüllung <strong>der</strong> Berichtsvorgaben für die Jahre 2009 bis<br />

2012 nach Art. 16 <strong>der</strong> Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Län<strong>der</strong>n über Maßnahmen<br />

im Gebäudesektor zum Zweck <strong>der</strong> Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen (BGBl. II Nr. 251/2009)<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!