21.04.2020 Aufrufe

Nr. 55 - Sommer 2015

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss Chantals Rezept: Mes quiches favorites

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence
Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye
Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt
Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen
Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss
Chantals Rezept: Mes quiches favorites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außerdem lohnenswert:<br />

Le Corbusier,<br />

Mesures de<br />

l’homme<br />

Anhand von 300<br />

Exponaten präsentiert<br />

das Pariser Centre<br />

Pompidou eine<br />

Retrospektive über<br />

Charles-Edouard Jeanneret, besser<br />

bekannt als Le Corbusier. Der Architekt,<br />

Stadtplaner, Modernist, Maler<br />

und Bildhauer prägte nachhaltig das<br />

20. Jahrhundert. Auch wenn seine<br />

Architektur und sein Stil umstritten<br />

sind, beeinflusste er trotzdem die<br />

Weise, wie Menschen heute leben.<br />

Paris, Centre Georges Pompidou,<br />

bis 03.08.<strong>2015</strong><br />

www.centrepompidou.fr<br />

Le Musée<br />

imaginaire<br />

de Tintin<br />

Aus Anlass des 40.<br />

Geburtstages des<br />

Musée en Herbe,<br />

das bei Kindern<br />

beliebt ist wie kein<br />

anderes, kommen<br />

Tim und Struppi an die Seine. Die<br />

in Zusammenarbeit mit dem Musée<br />

Hergé aus dem belgischen Louvain-la-<br />

Neuve organisierte Ausstellung lässt<br />

einen komplett in die Welt des kleinen<br />

Helden mit seinem Hund eintauchen.<br />

Darüber hinaus werden Comic-Cover<br />

Kunstwerken gegenübergestellt, die<br />

vor allem aus dem Musée du Quai<br />

Branly und dem Louvre stammen.<br />

Paris, Musée en Herbe, bis 31.08.<strong>2015</strong><br />

www.musee-en-herbe.com<br />

The Art<br />

of the Brick<br />

Dass Legos nicht<br />

nur etwas für Kinder<br />

sind, beweist<br />

diese Ausstellung<br />

in Paris. Der USamerikanische<br />

Künstler Nathan<br />

Sawaya baute mit den kleinen<br />

Plastiksteinen große Kunstwerke wie<br />

den Denker von Rodin, die Venus<br />

von Milo, den Schrei von Edvard<br />

Munch oder eine der Rosetten der<br />

Kathedrale von Chartres nach. Ein<br />

Spektakel für groß und klein.<br />

Paris, Parc des Expositions de la<br />

Porte de Versailles, bis 30.08.<strong>2015</strong><br />

www.encore-expo.fr<br />

Yves Saint<br />

Laurent 1971,<br />

la collection<br />

du scandale<br />

Am 29. Januar 1971<br />

versetzte der Modeschöpfer<br />

Yves Saint<br />

Laurent die Pariser<br />

Modewelt in helle Aufregung. Er<br />

brauchte dafür nur ein Modedefilee<br />

mit sechs Models. Die 180 geladenen<br />

Journalisten und Kunden wollten erst<br />

ihren Augen nicht trauen und äußerten<br />

ihren Unmut zum Teil lautstark.<br />

Der Grund dafür: Yves Saint Laurent<br />

ließ sich für seine neue Kollektion<br />

von der Mode aus den Kriegsjahren<br />

inspirieren. Ein derartiger Bezug zur<br />

Besatzungszeit galt als eine ungeheuerliche<br />

Provokation. Diese Ausstellung<br />

zeichnet den Skandal nach.<br />

Paris, Fondation Pierre Bergé<br />

Yves Saint Laurent, bis 19.07.<strong>2015</strong><br />

www.fondation-pb-ysl.net<br />

Le Voyage<br />

à Nantes<br />

Im westfranzösische<br />

Nantes käme<br />

man nicht auf die<br />

Idee, sich auf den<br />

bisher erarbeiteten<br />

Lorbeeren auszuruhen.<br />

Auch<br />

diesen <strong>Sommer</strong> kommen Kunst und<br />

Kultur wieder in die Stadt. Künstler,<br />

Kreative, Gärtner oder auch Köche<br />

dürfen den öffentlichen Raum mit<br />

ihren Ideen bespielen. 40 Etappen<br />

gibt es auf Rundgängen zu entdecken.<br />

Nantes, im Stadtgebiet, 03.07. bis 30.08.<strong>2015</strong><br />

www.levoyagenantes.fr<br />

Beauvais, la<br />

cathédrale<br />

infinie<br />

Schon seit 2012<br />

gibt es dieses<br />

Spektakel, das<br />

bereits mehr<br />

als 130.000<br />

Menschen<br />

gesehen haben:<br />

Nach Einbruch der Dunkelheit<br />

verwandelt sich die Fassade der<br />

höchsten gotischen Kathedrale der<br />

Welt in eine Leinwand. Gezeigt wird<br />

eine Licht- und Tonshow, die die<br />

Geschichte des Gebäudes erzählt.<br />

Beauvais, Place de la Cathédrale,<br />

bis 20.09.<strong>2015</strong><br />

www.beauvais-cathedrale.fr<br />

Le Roi de Feu<br />

Im 300. Todesjahr von Ludwig XIV.<br />

plant man in Versailles Grandioses:<br />

Die Schlossverwaltung hat einige<br />

der international renommiertesten<br />

Pyrotechniker, die Groupe F, damit<br />

beauftragt, an fünf Abenden ein<br />

Feuerwerk in die Luft zu zaubern,<br />

das selbst den Sonnenkönig vor Neid<br />

erblassen lassen würde. Ergänzt wird<br />

das Ganze durch Videoinstallationen<br />

und Schauspieler, die durch den Park<br />

laufen. Ein Spektakel, das man sich<br />

auf keinen Fall entgehen lassen sollte.<br />

Versailles, Jardins de l’Orangerie<br />

du Château, 01.,02.,08.,09. und 10.07.<strong>2015</strong><br />

www.chateauversailles-spectacles.fr<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong> · 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!