21.04.2020 Aufrufe

Nr. 55 - Sommer 2015

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss Chantals Rezept: Mes quiches favorites

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence
Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye
Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt
Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen
Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss
Chantals Rezept: Mes quiches favorites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEMENABEND<br />

Ein Abend für<br />

Brigitte Bardot<br />

Erotische Ikone der 1960er-<br />

Jahre, Sängerin, Schauspielerin<br />

und Tierschützerin –<br />

Brigitte Bardot ist ein Mythos. ARTE zeigt den Spielfilm « Mit den Waffen einer Frau » von<br />

Claude Autant-Lara aus dem Jahr 1958, in dem eine ganz junge Brigitte Bardot die verführerische<br />

Yvette Maudet spielt. Im Anschluss wiederholt ARTE den Dokumentarfilm « BB, eine Liebeserklärung<br />

». In der deutschen Fassung der Dokumentation werden die Off-Stimme des Regisseurs<br />

von Matthias Brandt gesprochen und die Erinnerungen von Brigitte Bardot von Maria Schrader.<br />

Sonntag, 7. Juni <strong>2015</strong>, 20.15 Uhr<br />

DOKUMENTATION<br />

Guédelon: Wir bauen eine Burg<br />

In der französischen Gemeinde Treigny in Burgund liegt eine ganz<br />

besondere Baustelle: Hier entsteht eine mittelalterliche Burg, und<br />

zwar ausschließlich mit Werkzeugen, Materialien und Techniken<br />

des 13. Jahrhunderts. Dieser Dokumentarfilm blickt hinter die<br />

Kulissen des Projekts und begleitet die Arbeiten von März bis<br />

Oktober 2014. Die Bauarbeiter spielen in dem Dokumentarfilm<br />

eine ebenso große Rolle wie die Archäologen und Historiker,<br />

die sie beraten. Im Film geben sie gemeinsam Einblicke in den<br />

Bauprozess der Burg<br />

und erzählen, wie diese<br />

ungewöhnliche Idee<br />

entstand.<br />

Samstag,<br />

20. Juni <strong>2015</strong>, 20.45 Uhr<br />

THEMENTAG<br />

Fête de la Musique –<br />

ARTE feiert mit!<br />

Am längsten Tag des Jahres gibt<br />

bei ARTE die Musik den Ton an. In<br />

Begleitung von Annette Gerlach<br />

und Startenor Rolando Villazón<br />

geht es quer durch Europa.<br />

Begonnen wird live aus Berlin mit Daniel Barenboim<br />

und der Berliner Staatskapelle auf dem Bebelplatz.<br />

Es folgt die wohl berühmteste Operette des deutschfranzösischen<br />

Komponisten Jacques Offenbach, « Die<br />

schöne Helena », live aus dem Théâtre du Châtelet<br />

in Paris. So geht es den ganzen Tag weiter. Bis nach<br />

Mitternacht dreht sich an diesem 21. Juni <strong>2015</strong> bei<br />

ARTE alles um die Fête de la Musique.<br />

Sonntag, 21. Juni <strong>2015</strong>, 12.<strong>55</strong> Uhr<br />

Das komplette tägliche ARTE TV-Programm finden Sie im ARTE Magazin.<br />

Jeden Monat neu am Kiosk oder im Abonnement. Jetzt bestellen unter: www.arte-magazin.de.<br />

Weitere Informationen und Angebote von ARTE : www.arte.tv<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong> · 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!