21.04.2020 Aufrufe

Nr. 55 - Sommer 2015

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss Chantals Rezept: Mes quiches favorites

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence
Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye
Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt
Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen
Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss
Chantals Rezept: Mes quiches favorites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressionen aus der Innenstadt von Le Touquet-<br />

Paris-Plage. S. 42/43: Das Mündungsgebiet<br />

der Canche. S. 41: Das Westminster, das<br />

beste Hotel am Platz. S. 40: Edle Boutiquen<br />

im mondänen Epizentrum des Seebades.<br />

Ich mache mich von dort zu Fuß auf den Weg in Richtung<br />

Meer. Vorbei an edlen Boutiquen erreiche ich schon<br />

wenige Minuten später das herrschaftliche Gebäude des<br />

Westminster. Das 4-Sterne-Hotel wurde 1924 im Art-<br />

Déco-Stil erbaut und definiert sich als das erste Haus am<br />

Platz. Die rote Klinkerfassade lässt mich unweigerlich an<br />

England denken. Zu gut kann ich mir vorstellen, wie sich<br />

feine englische Damen in der Lobby zum Tee treffen, um<br />

über ihre Urlaubserlebnisse zu sprechen und über die letzten<br />

Neuigkeiten aus dem Ort zu tratschen.<br />

Vielleicht komme ich am Nachmittag nochmal zurück,<br />

um selbst einen Tee oder Kaffee zu genießen. Jetzt<br />

will ich aber erst weiter zum Meer. Der Boulevard hat<br />

längst seinen Namen gewechselt und heißt inzwischen<br />

Rue Saint-Paul. Aber nicht nur der Straßenname ist neu:<br />

Erneut bin ich erstaunt, wie oft Le Touquet-Paris-Plage<br />

sein Gesicht ändert. Befand ich mich zuerst in einer großzügigen<br />

Gartenstadt, dann in einem klassischen Seebad<br />

der Belle Epoche, laufe ich nun durch eine lebendige<br />

verkehrsberuhigte Einkaufsstraße mit Häusern, die mich<br />

stark an eine typisch normannische Kleinstadt erinnert.<br />

Gerade an den Wochenenden mit schönem Wetter<br />

geht es sehr geschäftig in der Straße und ihren Seitenstraßen<br />

zu. Schließlich strömen dann auch viele Tagesausflügler<br />

für ein paar Stunden in den Ort. An solchen Tagen<br />

ist es kaum möglich, einen freien Tisch in den Restaurants<br />

und Bistros zu finden. Aber selbst dann wird Le Touquet-<br />

Paris-Plage nie so hektisch wie die großen Ferienorte an<br />

der Côte d’Azur oder am Atlantik. Am Ärmelkanal bewahrt<br />

man sich stets eine gewisse Gelassenheit. Schließlich<br />

sind die ganz großen ruhmreichen Zeiten vorbei.<br />

Als ich schließlich am Meer angekommen bin, ist die<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong> · 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!