21.04.2020 Aufrufe

Nr. 55 - Sommer 2015

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss Chantals Rezept: Mes quiches favorites

Provence: Sénanque, klösterliche Besinnung in der Provence
Baskenland: Corniche Basque, von Saint-Jean-de-Luz nach Hendaye
Ärmelkanal: Le Touquet-Paris-Plage, ein Strand für die Hauptstadt
Korsika: Wenn Steine zu sprechen beginnen
Loire-Tal: Saumur: Stall, Schloss, Fluss
Chantals Rezept: Mes quiches favorites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEIG (FÜR ALLE QUICHES)<br />

Zutaten<br />

Zubereitung<br />

1 Blätterteig (selbst zubereitet<br />

oder fertig gekauft)<br />

• Quicheform gut einfetten und<br />

den Blätterteig gleichmäßig<br />

darin ausbreiten, so dass auch die<br />

Ränder mit Teig bedeckt sind.<br />

• Damit die Füllmasse den Teig später<br />

nicht aufweicht, sollte er zuvor<br />

im Backofen angebacken werden.<br />

Damit er dabei nicht zu braun wird,<br />

den Teig vorher mit Backpapier belegen<br />

und dieses mit Keramikkugeln<br />

(oder getrockneten weißen Bohnen<br />

bzw. Linsen) beschweren. Zehn Minuten<br />

im Backofen bei 200 Grad backen<br />

lassen. Danach die Quicheform<br />

herausnehmen und das Backpapier<br />

sowie die Keramikkugeln entfernen.<br />

Der Teig ist bereit für die Füllung.<br />

FÜLLMASSE<br />

(FÜR ALLE QUICHES)<br />

Zutaten<br />

200 ml Schlagsahne<br />

200 ml Crème fraîche<br />

3 Eier<br />

geriebene Muskatnuss<br />

Salz und Pfeffer<br />

Zubereitung<br />

• Schlagsahne, Crème fraîche<br />

und Eier in einer Schüssel gut<br />

verrühren. Mit Salz und Pfeffer<br />

(wenn später Speck als Zutat<br />

genommen wird, nur wenig davon)<br />

und Muskatnuss abschmecken.<br />

TIPPS<br />

(FÜR ALLE QUICHES)<br />

• Wenn die Quiche besonders goldbraun<br />

werden soll, kurz vor Ende der<br />

Backzeit ein wenig geriebenen Gruyère-Käse<br />

über die Quiche streuen<br />

und die Grillfunktion des Ofens<br />

aktivieren. Achtung: Die Quiche<br />

kann nun schnell verbrennen, deshalb<br />

den Vorgang gut überwachen.<br />

• Je nach Vorliebe kann die<br />

Füllmasse jeweils zusätzlich<br />

mit Currypulver, Safran oder<br />

Paprika gewürzt werden.<br />

• Die Quiches sollten jeweils<br />

mit einem frischen grünen<br />

Salat serviert werden.<br />

Frankreich erleben · <strong>Sommer</strong> <strong>2015</strong> · 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!